Nach Tennis 65 Eschborn vor einer Woche ist Hochheim damit der zweite Meister aus dem Main-Taunus-Kreis in den sechs Tennis-Gruppenligen. Hinzu kommt als Gruppenzweiter der TC Diedenbergen II, während der Hofheimer TC wegen eines noch ausstehenden Spiels auf seine endgültige Platzierung - Rang vier oder fünf - warten muss.
Gruppenliga 6er-Teams, Gruppe 50: Hochheimer STV - SaFo Frankfurt II 8:1. Es war nur eine Formsache für den Tabellenführer, die Rückkehr in die Verbandsliga durch den siebten Sieg perfekt zu machen. Bereits ein 5:4 hätte genügt. "Es hat alles super geklappt. Wir haben noch mal Ignacio eingesetzt, da wir nicht wussten, ob SaFo mit Ausländern kommt", erklärte der Hochheimer Mannschaftsführer Malte Möhn. Die Frankfurter verzichteten auf ihre Verstärkungen, wodurch sich ein großer Leistungsunterschied ergab. 6:0 stand es um 12 Uhr, da die Teams durch den Wechsel in die Halle keine regenbedingten Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Danach war vor allem bei den Gästen die Lust auf Doppel nicht groß, so dass die Spiele aufgeteilt wurden. Zeit genug für die Hochheimer, den Aufstieg und auch den WM-Titel für Deutschland auf dem Weinfest zu feiern.
So einfach wird es für Hochheim in der Verbandsliga nicht werden, das Team hat die Klasse ja bereits im vergangenen Jahr kennengelernt und war am Ende unglücklich abgestiegen. "Ich denke, dass wir die Klasse mit der Mannschaft von diesem Jahr gehalten hätten", so Möhn, der aber eine weitere Verstärkung des Kaders plant.
Ergebnisse, Einzel: Stefan Florea - Marlon Göring 6:1, 6:1, Martin Florea - Leon Mitropoulos 6:0, 6:2, Ignacio Villacampa-Roses - Robert Siwek 7:5, 6:1, Malte Möhn - Marcel Heckeroth 6:1, 6:3, Marcel Rubio-Orri - Vincent Gäbel 6:1, 6:1, Dennis Stritter - Christopher Schneider 6:3, 6:0. Doppel: nicht gespielt, 2:1 Punkte für Hochheim. Weitere Resultate: TC Schöneck - BW Schlüchtern 5:4, TC Wetzlar - TC Nauheim 8:1, SG Arheilgen II - GW Waldacker verl egt. Tabelle: 1. Hochheim 14:0 Punkte/51:12 Matches, 2. Waldacker 10:2/40:14, 3. Wetzlar 8:6/38:25, 4. SaFo II 6:8/32:31, 5. Schlüchtern 6:8/31:32, 6. Schöneck 6:8/18:45, 7. Nauheim 4:10/22:41, 8. Arheilgen II 0:12/11:43.
Gruppenliga 6er-Teams, Gruppe 52: TC Diedenbergen II - Wiesbadener THC II 7:2. Der knapp geschlagene Tabellenzweite Diedenbergen schaffte in der Halle in Kastel einen lockeren und erfolgreichen Saisonausklang. In einem Spiel, in dem beide Teams auf ausländische Spieler verzichteten, gab für Diedenbergen der Junior Darcy Kross an Position sechs ein erfolgreiches Debüt. "Es war trotzdem eine Supersaison für uns. Jetzt hoffen wir, vielleicht als bester Zweiter doch noch nachzurücken, ansonsten spielen wir halt noch mal Gruppenliga", resümierte Mannschaftsführer Max Ostersetzer.
Ergebnisse, Einzel: Christian Blodig - Dominik Thüsing 6:4, 6:0, Jochen Herrmann - Ralf Sillus 6:0, 6:0 ohne Spiel, Tim Eichner - Paul Lemmen 6:3, 6:2, Max Ostersetzer - Jonathan Miller 6:1, 6:2, Dennis Brettschneider - Niels Schröder 0:6, 4:6, Darcy Gross - Sebastian Riegger 2:6, 6:3, 6:4. Doppel: Blodig/Herrmann - Thüsing/Lemmen 5:7, 3:6, Eichner/Ostersetzer - Miller/Schröder 6:2, 6:4, Brettschneider/Gross - Riegger/Tim Wagner 7:5, 6:1. Weitere Resultate: TC Auepark Kassel - Svh Kassel 5:4, TC Oberursel - TC Ehringshausen/Münchholzh. MSG 5:4, Jahn Kassel - TC Bergen-Enkheim II 3:6 . Abschlusstabelle: 1. Tennis 65 Eschborn 16:0 Punkte/61:11 Matches, 2. Diedenbergen II 14:2/54:18, 3. Bergen-Enkheim II 10:6/44:28, 4. Oberursel 10:6/36:36, 5. Ehringshausen 6:10/31:41, 7. Auepark Kassel 4:12/24:48, 8. Svh Kassel 2:14/23:49, 9. Jahn Kassel 2:14/19:53.
Gruppenliga 4er-Teams, Gruppe 55: SG Kleinlüder - Hofheimer TC 3:3. Mit einem Sieg gegen den Mitkonkurrenten hätte Hofheim den dritten Platz sicher gehabt, nach dem dritten Unentschieden wird es nun Platz vier oder fünf. "Unter dem Strich sind wir mit dem Platz im gesicherten Mittelfeld zufrieden, auch wenn wir nach den beiden ersten Siegen dachten, dass vielleicht noch mehr geht", erklärte der Hofheimer Mannschaftsführer Steffen Merkel. Dass es doch nicht zu mehr reichte, lag an personellen Engpässen und an der relativen Doppelschwäche, die auch in Kleinlüder nach dem 3:1 in den Einzeln den doppelten Punktgewinn kostete. "Wir sind alle in den Grundschlägen recht solide, beim Aufschlag und den Volleys hapert es im Vergleich zu erfahrenen Doppelspielern noch", kennt Merkel das Steigerungspotenzial seines Teams.
Ergebnisse, Einzel: Andre Kreis - Christopher Krause 7:5, 4:6, 1:6, Marcel Blum - Alexander Krause 5:7, 5:7, Markus Meyer - Florian John von Freyend 4:6, 3:6, Michael Schlitzer - Ondrej Kotik 6:2, 6:3. Doppel: Kreis/Blum - C. Krause/Kotik 6:4, 7:5, Meyer/Schlitzer - A. Krause/John 7:5, 6:4. Weitere Resultate: MSG Hünfeld - TC Schönbach 2:4, TAS Pfungstadt - TC Niederdorfelden 6:0, Marburger TC - BW Gelnhausen verlegt - Tabelle: 1. Pfungstadt 13:1 Punkte/37:5 Matches, 2. Schönbach 11:3/29:13, 3. Kleinlüder 7:7/24:18, 4. Hofheim 7:7/21:21, 5. Gelnhausen 8:6/17:19. 6. Hünfeld 5:9/21:21, 7. Niederdorfelden 3:11/8:34, 8. Marburg 2:10/5:31.
(als)