Beim Landessportbund in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise hat die Vorrundenbesprechung für die Saison 2013/14 in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt der Frauen stattgefunden, die von Klassenleiter Mirko Tinz (Oberursel) in Anwesenheit von Andreas Bernhardt (Hochtaunus-Kreisfußballwart) in knapp 65 Minuten zügig abgewickelt wurde. Bis auf die Reserve der SG Bornheim/Grün-Weiß Frankfurt hatten alle übrigen neun Vereine Funktionäre zur Runden-Besprechung der Gruppenliga nach Frankfurt entsandt, in der auch in der neuen Runde mit dem 1. FFV Oberursel und der neuen Spielgemeinschaft FSG Usinger Land (ein Zusammenschluss von der SG Westerfeld/Mönstadt und der Usinger TSG) erneut zwei Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis antreten werden.
Saisonstart ist am 31. August, wobei die FSG Usinger Land am ersten Spieltag um 16 Uhr mit einem Heimspiel gegen die TSG 51 Frankfurt auf dem Waldsportplatz in Westerfeld beginnt und der 1. FFV Oberursel zum Auftakt um 17 Uhr gegen die SG Wiking 03 Offenbach ebenfalls Heimrecht genießt.
Zuerst am Bleibiskopf
Das erste Hochtaunusderby um Gruppenliga-Punkte steht am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr auf der Sportanlage an der Bleibiskopfstraße auf dem Terminplan. Das Rückspiel findet am 10. Mai 2014 in Usingen statt. Wegen des kurzfristigen Nachrückens der SG Zellhausen/Großauheim in die Verbandsliga nehmen in der Saison 2013/14 nur zehn Mannschaften an der Gruppenliga-Runde teil. Am Saisonende gibt es keine Relegation und nur jeweils einen Auf- und Absteiger. Durch drei Aufsteiger aus den Kreisoberligen wird dadurch in der Spielzeit 2014/15 die Richtzahl von 12 Teams erreicht.
In der Frauen-Gruppenliga wird ein Schiedsrichter-Kostenausgleich praktiziert, so dass am Saisonende jeder Verein mit dem gleichen Betrag belastet ist. Der Eintritt ist weiterhin frei, wobei die Schiedsrichterkosten über freiwillige Spenden der Sportplatzbesucher gedeckt werden können. Um die Saison 2013/14 bereits vor Pfingsten enden zu lassen, wird der Spieltag vom 7. Juni 2014 auf den 16. November 2013 vorgezogen. Die Vereinsvertreter haben sich für eine Hallenrunde ausgesprochen, die mit Beteiligung der Hessenligisten, Verbandsligisten und Gruppenligisten aus der Region Frankfurt an zwei Vorrunden-Spieltagen sowie einem Endspieltag im Januar und Februar 2014 abgewickelt werden soll.
Die ersten drei Spieltage der neuen Saison:
1. Spieltag: FSG Usinger Land - TSG Frankfurt, SG Bornheim/GW II - Kick. Offenbach (beide 31. August, 16.00), 1. FFV Oberursel - Wik. Offenbach (31. August, 17.00), 1. FFV Frankfurt IV - SG Kinzigtal (31. August, 18.00), SG Haitz - Alem. Niedermittlau (4. September, 19.30).
2. Spieltag: SG Kinzigtal - Kick. Offenbach (7. September, 16.30), Alem. Niedermittlau - 1. FFV Oberursel, TSG Frankfurt - Bornheim/GW II (beide 7. September, 17.00), 1. FFV Frankfurt IV - SG Haitz (7. September, 18.00), Wik. Offenbach - FSG Usinger Land (11. September, 19.30).
3. Spieltag: FSG Usinger Land - Alem. Niedermittlau, Bornheim/GW II - Wiking Offenbach (beide 14. September, 16.00), 1. FFV Oberursel - 1. FFC Frankfurt IV (14. September, 17.00), SG Kinzigtal - SG Haitz, Kickers Offenbach - TSG 51 Frankfurt (beide 14. September, 18.00). sp