Mit einem an Dramatik kaum zu überbietenden Drei-Satz-Sieg im zweiten Doppel machten der letztjährige Hessenmeister Julian Lenz und sein kroatischer Partner Antonio Lupieri den 5:4-Überraschungscoup der Bad Homburger gegen Tabellenführer Weinheim perfekt.
Die beiden Ex-Studenten von der Baylor University in Texas rangen Moritz Baumann und dessen französischen Kollegen Rémi Boutillier mit 6:4, 4:6, 10:6 nieder und schafften damit den fünften Punkt, nachdem die Bad Homburger nach den Einzeln bereits mit 4:2 in Führung gelegen hatten.
Bereits im Einzel hatten die beiden Doppel-Sieger auf der Anlage im Kurpark große Nervenstärke bewiesen. Sowohl Julian Lenz (gegen Yannick Hanfmann 4:6, 6:2, 10:5) als auch Antonio Lupieri (gegen Frank Wintermantel 6:2, 2:6, 10:4) setzten sich jeweils im Tiebreaker durch und gingen ebenso wie Spitzenspieler Mirza Basic (7:5, 7:6 gegen Moritz Baumann) und Patrick Telawetz (6:4, 6:0 gegen Patrick Knobloch) als Gewinner vom Platz.
Die Leistung von Aufsteiger TC Bad Homburg ist umso höher zu bewerten, als Maik Burlage nicht zur Verfügung stand. Die 22-jährige Nummer drei der Kurstädter lag nach einem schweren Autounfall am vergangenen Mittwoch bis Freitag mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus und kam auf ärztlichen Rat am Sonntag nicht zum Einsatz. Für ihn stand der 18-jährige TC-Youngster Justus Vier im Team, der sich bei seiner Regionalliga-Premiere gegen den Franzosen Rémi Boutillier mit 2:6, 2:6 achtbar aus der Affäre zog.
TC-Präsident Dr. Steffen Scholtze: "Unser Mannschaft hat das Beste aus ihrer Außenseiterrolle gemacht und das Publikum im letzten Heimspiel dieser Saison begeistert. Nach dem 9:0-Sieg der Weinheimer am Samstag gegen Eintracht Frankfurt hatte bei uns wirklich niemand mit einer solch grandiosen Leistung gerechnet!" sp
TC Bad Homburg - TC Weinheim 5:4 (10:11 Sätze): Basic - Baumann 7:5, 7:6; Lenz - Hanfmann 4:6, 6:2, 10:5; Ianakiev - Lütjen 2:6, 4:6; Lupieri - Wintermantel 6:2, 2:6, 10:4; Telawetz - Knobloch 6:4, 6:0; Vier - Boutillier 2:6, 2:6; Basic/Ianakiev - Lütjen/Wintermantel 3:6, 2:6; Lenz/Lupieri - Baumann/Boutillier 6:4, 4:6, 10:6; Telawetz/Rybalko - Hanfmann/Elsner 4:6, 4:6.
Kommendes Wochenende endet die Regionalliga-Runde 2013, wobei das Rybalko-Team am Samstag um 11 Uhr beim TEC Waldau in Stuttgart und tags darauf (11 Uhr) zum Saison-Finale beim TC BASF Ludwigshafen anzutreten hat.
DAS LIGA-STENO
Die weiteren Ergebnisse vom 5. Spieltag in der Regionalliga Süd-West:
TSV Schott Mainz - STG Geroksruhe 3:6 (7:13 Sätze): Amado - Hormazabal 1:6, 4:6; Sikora - Klier 6:4, 0:6, 10:5; Bella - Popp 3:6, 5:7; Lauderbach - Jecminek 2:6, 0:6; Gzik - Chrmaosta 7:5, 5:2 (Aufgabe Chramosta); Hillenmeier - Finzelberg 7:6, 6:3; Sikora/Bella - Hormazabal/Kriem 7:5, 6:7, 5:10; Amado/Guzik - Klier/Jecminek 5:7, 4:6; Lauderbach/Hillenmeier - Popp /Finzelberg 3:6, 3:6.
Eintracht Frankfurt - TC BASF Ludwigshafen 4:5 (9:12): Pütz - Mecir 3:6, 2:6; Nedunchezhiyan - Obry 2:6, 4:6; Bertrams - Schneider 3:6, 0:6; Storck - Weber 6:3, 2:6, 10:7; van Kann - Schulte 4:6, 6:3, 10:12; Müller - Heim 6:2, 6:3; Pütz/Müller - Mecir/Schneider 6:4, 6:2; Nedunchezhiyan/van Kann - Obry/Sculte 4:6, 4:6; Storck/Bertrams - Weber/Heim 6:7, 7:6, 11:9.
TC Sportpark Windhagen - TEC Stuttgart-Waldau 0:21 (2:18): Pohlmann - Maden 1:6, 2:6; Toldeo - Dettinger 3:6, 3:6; Schwarz - Dominguez 6:4, 1:6, 4:10; Faber - Sachs 2:6, 1:6; Kornmeyer - Seric 1:6, 0:2 (Aufgabe Kornmeyer); Prühs - Zürn 0:6, 1:4 (Aufgabe Prühs); Pohlamn/Toledo - Maden/Sachs 4:6, 6:0, 9:11, Schwarz/Faber - Dettinger/Dominguer 0:6, 2:6; Seric/Zürn kampflos 0:6, 0:6.
Tabelle:
1. TC Weinheim 5 38:7 8:2
2. STG Geroksruhe 5 30:15 8:2
3. TEC Stuttgart-Waldau 5 29:16 6:4
4. TC BASF Ludwigshafen 5 23:22 6:4
5. Eintracht Frankfurt 5 19:26 6:4
6. TC Bad Homburg 5 25:20 4:6
7. TSV Schott Mainz 5 16:29 2:8
8. Sportpark Windhagen 5 0:45 0:10