Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Ein "Albtraum" zum Auftakt - Die "Dream Diamonds" des Gastgebers TSG Altenhain begeisterten das Publikum

$
0
0

Altenhain. Der Gastgeber, TSG Altenhain sorgte mit dem Auftritt der "Dream Diamonds" für einen rasanten Auftakt der 90 Minuten-Schau. Im Mittelteil des Programms zeigten sie sich erneut von ihrer besten Seite mit dem von Melanie Waldstein einstudierten Showtanz. Am Ende setzten dann die "Diamonds Deluxe" der TSG Altenhain mit ihrem Showtanz unter Leitung von Alexandra Nigro noch das Sahnehäubchen auf einen sportlichen Nachmittag, der kaum Wünsche offen ließ.

Die Auftritte der Altenhainer Gruppen kommentierte die Moderatorin Brigitte Kuchinke mit dem Hinweis: "Ihr solltet an Wettbewerben des Deutschen Turner-Bundes wie zum Beispiel dem "Rendezvous der Besten" teilnehmen. Ihr habt das Zeug dazu." Brigitte Kuchinke ist die stellvertretende Vorsitzende des Turngau Main-Taunus, Vorsitzende des TV Eschborn und seit vielen Jahren im Showprogramm des Turnverbandes eine Expertin.

Die Schaugruppen der TSG Altenhain haben längst ihre Bühnen gefunden. Seit fünf Jahren gehört die Tanzsportgruppe zu dem Verein. Die Pionierin und Chefin Alexandra Nigro hat mit ihrem Team in dieser Zeit im doppelten Sinne des Wortes viel bewegt. Es gibt vier Tanzgruppen. Die "Little Diamonds" (ab drei Jahre), die "Magic Diamonds" (bis neun Jahre), die "Dream Diamonds" (9 bis 14 Jahre) und die Diamonds Deluxe (ab 16 Jahre).

Die "Dream Diamonds" unter Leitung von Daniela Hausmann hatten sich zum Auftakt der Turngau-Schau mit dem Thema "Nightmare" (Albtraum) auseinandergesetzt. Alle hatten Spaß bei einer Party mit Übernachtung. Nach einer Feier mit viel Spaß begann der Albtraum. Als alle wach wurden, war der Spuk vorbei.

Am 22. März präsentiert sich der Altenhainer Tanz-Express mit seiner jährlichen Tanzgala im Schwalbacher Bürgerhaus. Daniela Hausmann: "Auch sonst kann man uns buchen, für Fastnacht, Hochzeiten oder Geburtstagen."

Für Festlichkeiten jeder Art hätte man - vom Unterhaltungswert betrachtet - alle Gruppen buchen können, die sich in Altenhain vorstellten. Medaillenträgerinnen des Bundesfinals in der Rhythmischen Sportgymnastik zählen zur von Irina Artigas trainierten Gruppe des TV Eschborn, die mit einem Modern-Dance und mit Ballett-Variationen aus "Esmeralda" ebenso begeisterten wie ihre Vereinskameradinnen bei einer Bodenakrobatik. Die wurde von Sonja Winkelmann und Natalie Melchers einstudiert.

Immer wieder große Klasse sind die Gymnastinnen von TuS Kriftel, die mit drei Darbietungen beeindruckten. Als Duo stellten sich Caroline und Johanna Maak vor, den Showtanz der Gruppe "Hip Hop" hatten Caroline Maak und Nina Hoß einstudiert. Das rundeten sieben junge Frauen mit Gymnastik und Tanz ohne Handgeräte (Leitung Caroline Maak und Astrid Schütz) noch ab. Der Applaus war riesengroß.

Unter den rund 150 Akteuren zählte nur ein halbes Dutzend zum männlichen Geschlecht. Einer dieser "Herren der Schöpfung" war bei der Vorführung Jazz-Modern-Dance des Tanzsportvereins sw-rt Bad Soden dabei, die Claudia Hartung inszeniert hatte.

Die "Fit Kids" der TSG Neuenhain (Leitung Melanie Waldstein), zwei Gruppen des TV Diedenbergen (Leitung Helga Pauly-Gegenheimer und Maike Respondeck), die "Belugas" des TV Lorsbach (Leitung Nicole Borell und Sandra Brüning) sowie die Jazz-Tanzgruppe der SG Kelkheim unter Leitung von Janina Stattrop gaben dem Programm ebenfalls viel Pfiff.

Auch die Zuschauer waren gefordert. Bei einer Umbaupause erzählte Michaela Schmidt von der TSG Neuenhain die Geschichte von Tim und dem Turnen. Bei jedem vorgelesenen Wort, das mit T begann, mussten die Gäste aufstehen. Sie machten alle mit. Die Gymnastik- und Tanzschau des Turngaues hat Altenhain ganz schön in Bewegung gebracht.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502