Bezirksliga B WI/F
TSG Nordwest Frankfurt - SG Wehrheim/Obernhain 35:29 (16:14): Bereits nach zehn Minuten auf Seiten der Gäste Schluss mit diszipliniertem Spiel. Angesagte Spielzüge wurden nicht umgesetzt, Spieler wechselten sich unangekündigt selbst aus, die Konzentration ging flöten. Das 14:16 zur Pause zeigte, dass der Gegner verwundbar war. In der 45. Minute war die SG beim 24:25 dran, doch mehr verhinderten technische Fehler, dumme Zeitstrafen und weitere Undiszipliniertheiten, was zu unnötigen Gegentoren führte.
SG-Tore: Döll (9/2), Bonin (5), Forth (4), P. Velte (3), A. Velte, Mai, Fiur, Swart (je 2).
Angriff zu harmlos
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II - SG Nied II 15:21 (8:9): Dem neuen MSG-Trainer Jörg Hinkel stand eine volle Bank zur Verfügung. Sein Team legte auch das 1:0 vor, geriet dann aber zeitweise mit fünf Toren in Rücklage. Langsam spielte sich die Truppe ein und verkürzte auf 8:9. Über die Außen waren die starken Nieder Torhüter nicht zu bezwingen. Mit unkonzentriertem Spielk verhalf man dem Gegner zu einfachen Toren - und zum 15:21-Sieg. Hervorzuheben waren dennoch die gute Abwehr und der gut aufgelegte MSG-Torwart Alex Herzing. Dagegen muss sich der Angriff steigern.
MSG-Tore: Ferner (5/3), Seese (3), Reusch und Messer (je 2), Schmidt, Kistner und Grabs (je 1).
SV Seulberg - HSG Seckbach/Eintracht II 29:20 (14:7): Von Anfang an waren die Hausherren hellwach und setzten sich vom 2:0 über 7:5 bis zum Halbzeitstand von 14:7 ab. Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit, in der die Seulberger über 18:10 und 23:16 auf 29:20 wegzogen. Alle Feldspieler trugen sich beim Sieger in die Torschützenliste ein. Ein guter Einstand für den neuen Trainer Alexander Zuber, sowie für Rückkehrer Jürgen Markloff im Tor.
SVS-Tore: Conrad (7), Hüttemann (5), Zeuner (4), Paul (3), Krinke (3), Bergerfurth (2), Multinu (2/1), Theiss, Witzke und Kolekki (je 1).
Bezirksliga C W/F, Männer
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III - TuS Nieder-Eschbach II 27:33: Zum Auftakt standen dem neu formierten Team 14 Spieler zur Verfügung. Von dieser komfortablen Ausstattung konnte man natürlich zehren. Vor allem Tobias Drews war nicht zu halten. Nach dem schnellen 7:2 zeigte es sich aber, dass die keineswegs enttäuschende Mannschaft noch nicht eingespielt ist und vor allem konditionell noch Luft nach oben hat. fiu
MSG-Tore: Drews (10), Litzinger (4), Spoelstra (4), Müller (3), Hinkel (2), P.Gerhard (2), Rodenhäuser, Dierkes (je 1).