Die A-Jugendfußballer von Kickers Offenbach sind die Tabellenführung in der U19-Hessenliga los. Dabei fuhren sie mit dem 2:1 gegen Viktoria Fulda den vierten Sieg im vierten Saisonspiel ein. Was aber nicht ganz reichte, um vor Bayern Alzenau zu bleiben, das Aufsteiger FV Biebrich mit 13:1 zerlegte - und dabei seinen ersten Gegentreffer kassierte. Der FSV Frankfurt ließ bereits zum zweiten Mal zwei Punkte liegen.
FSV Frankfurt - SC Waldgirmes 3:3 (2:1). - Der FSV machte von Beginn an Druck. Und schon in der dritten Minute drückte Nahom Gebru den Ball zum 1:0 über die Torlinie. Auch danach setzte das Pressing der Bornheimer den Gästen schwer zu, deren Schlussmann Henrik Flechtner viel zu tun hatte und einige Chancen zunichte machte. Auf der Gegenseite hatte Laurin Dellner mit einem Rückpass Probleme, verlor den Ball an Stürmer Finn Schäfer und der legte auf Tolga Duran ab, welcher zum 1:1 traf (27.). Leon Hammel sorgte per Freistoß aber für die erneute FSV-Führung (53.). Dann konnte Flechtner einen Schuss von Necmi Gür nicht festhalten und wieder staubte Gebru ab (53.) - die Partie schien entschieden. Aber etwas später holte Amadou Tunkara per "Notbremse" Duran von den Beinen und sah "Rot" (64.). Duran erzielte nach einem Konter das 2:3 (76.) - Sekunden vorher hatte Frankfurts Maurice Götz nur den Innenpfosten getroffen. Und in der 90. Minute warf sich der aufgerückte Innenverteidiger Torben Höhn in den Ball, der tatsächlich zum 3:3 im Tor landete.
Kickers Offenbach - Viktoria Fulda 2:1 (0:1). - Mit einiger Mühe schrammte der OFC an den ersten Punktverlusten vorbei. Die Gäste führten durch Christoph Sternstein (33.) und verteidigten danach erst recht mit Mann und Maus. Felix Bonifer sorgte aber doch für den Ausgleich (64.), dem eingewechselten Francesco Calabrese gelang in der 85. Minute der Siegtreffer. "Wir haben geduldig auf unsere Chancen gewartet und diese dann auch erzwungen", meinte Offenbachs Co-Trainer Angelo Barletta.