Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

EXTRA - Eintracht-Damen nah am ersten Punktgewinn

$
0
0

Drittes und viertes Spiel, dritte und vierte Niederlage: Die Hockey-Spielerinnen von Eintracht Frankfurt zahlen nach dem Aufstieg in die Bundesliga weiter Lehrgeld. Beim Tabellenzweiten München war das Team von Trainer Olaf Horn aber immerhin nah am ersten Punktgewinn.

Münchner SC - Eintracht Frankfurt 4:3 (1:1). - Die engagierte Abwehrarbeit und die Kontertaktik hätten sich beinahe ausgezahlt. Die Eintracht machte die Räume eng und das gefürchtete Kombinationsspiel der Münchnerinnen kam nicht so richtig in Gang. Stattdessen gingen die Gäste nach einem schnellen Gegenangriff durch Corinna Zerbs in Führung (9.). Sabrina Zahren gelang der Ausgleich (24.). Und als Katharina Zollner die Gastgeberinnen in Führung gebracht hatte (40.), wähnten die sich schon auf dem richtigen Weg. Doch die Eintracht kämpfte sich ins Spiel zurück und glich durch Simone Schuster aus (50.). Auch das 3:2 durch Nina Hasselmann (59.) bedeutete noch nicht die Entscheidung, denn die Eintracht bekam nach einer irregulären Eckenabwehr einen Siebenmeter zugesprochen, den Annika Wiese zum 3:3 verwandelte (63.). Nur auf das 4:3 durch Hannah Krüger (69., Ecke) konnten die Gäste nicht mehr reagieren.

Mannheimer HC - Eintracht Frankfurt 6:1 (3:0). - Mannheim stellte sich geschickter gegen die defensiv eingestellte Eintracht an als München am Vortag. Nach drei Minuten traf Elena Willig per Ecke zum 1:0. Lydia Haase (13.) und Nathalie Krätsch (34.) konnten dann noch zwei gut vorgetragene Angriffe erfolgreich abschließen. Drei Minuten nach der Pause traf Antonia Morherr zum 1:3, doch die ehemalige Frankfurterin Greta Lyer (42.), Lydia Haase (46.) und Charlotte van Bodegom (67.) legten für den Favoriten nach.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502