Wiking Offenbach schob sich mit einem 6:1 gegen den FC Ilirida auf Rang zwei vor, punktgleich mit dem 1. FC Langen, der gegen den FC Offenthal mit 3:1 gewann, und dem SC Hessen Dreieich II (1:0 bei der Spvgg. 03 Neu-Isenburg II).
SG Heusenstamm-Zrinski - TSG Neu-Isenburg II 5:2 (4:0). - Im ersten Durchgang waren die Gastgeber klar überlegen. "Auch nach der Pause haben wir zunächst gut gespielt, dann aber nachgelassen und die Gäste sind zu zwei Treffern gekommen", bemängelte Trainer Kelvin King. De Astis (12./21./45.) sowie Steinheimer (24.) sorgten schnell für klare Verhältnisse. Akovali (57.) und Kayhan (65.) verkürzten für die Gäste, ehe Agnello zum Endstand traf (82.).
1.FC Langen - FC Offenthal 3:1 (2:0). - "Die Begegnung war von Beginn an sehr ausgeglichen und umkämpft", berichtete Langens Abteilungsleiter Ralf Hölzke. "Wir waren aber über die gesamte Spielzeit etwas besser und haben uns den Sieg verdient." Frick (21.) und Greising (42.) sicherten den Langenern ihre Pausenführung. Endecott (71.) erhöhte sogar auf 3:0, Kelmendis Anschlusstreffer fiel zu spät (90.+1).
SG Wiking Offenbach - FC Ilirida Offenbach 6:1 (2:1). - Erst nach der Pause kam Wiking besser in Schwung. Dabei hatten die Gäste überraschend geführt, erst ein Eigentor brachte die Wende. "Wir haben uns nach der Pause noch einmal gesteigert, am Ende war sogar ein noch höherer Erfolg drin", meinte Wiking-Sprecher Peter Röstel. Tasholli brachte das Tabellenschlusslicht in Führung (20.), ein Eigentor von Ismani (25.) sowie der Treffer von Sahin (28.) drehten die Partie binnen neun Minuten. Fading (48.), Meloni (52.) sowie Yelken (65.) und Katsumura (82.) sicherten nach der Pause den mehr als deutlichen Erfolg.
SV Dreieichenhain - TSV Heusenstamm 1:0 (0:0). - Dreieichenhains Spielertrainer Peter Malecha entschied die Begegnung nach einer knappen Stunde. "Wir haben heute mit viel Einsatz dagegen gehalten", freute sich Co-Trainer Klaus Kramer. "Heusenstamm traf zweimal Latte, wir hätten aufgrund unserer Konterchancen am Ende auch höher gewinnen können."
Spvgg. 03 Neu-Isenburg II - SC Hessen Dreieich II 0:1 (0:0). - Zwei Minuten vor dem Ende erzielte Mahler den entscheidenden Treffer. "Ein völlig unverdienter Sieg", ärgerte sich Neu-Isenburgs Trainer Faton Ademaj. "Wir haben fast nur auf ein Tor gespielt und sogar einen Elfmeter vergeben, die Gäste haben ihre einzige Chance genutzt." Zehn Minuten vor dem Ende hatte Watanabe die große Chance zur Führung der "03er" vergeben. Sein Foulelfmeter landete nicht im Tor, sondern am Pfosten.
BSC Offenbach - SG Götzenhain/Buchschlag II 4:0 (1:0). - Mezziani scheiterte zunächst mit einem Elfmeter an Keeper Kolb (25.), brachte den BSC aber acht Minuten später doch noch in Führung. Nach der Pause waren die Gastgeber stärker und erhöhten durch Treffer von Mihai (67.), Lutumba (75.) und Jaatit (89.) zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand.
TuS Zeppelinheim - SSG Langen 3:1 (2:0). - Die Gastgeber gewannen hochverdient, hätten sogar noch mehr aus ihrer Überlegenheit machen können. Fatih Yürük, vor der Saison vom Lokalrivalen TSG Neu-Isenburg gekommen, sorgte mit seinen Treffern für eine Vorentscheidung (8./45.). Kretschmann verkürzte für die Langener noch einmal (53.), doch im Gegenzug stellte Castiglione den alten Abstand wieder her (54.).
Al Amal Dietzenbach - Türkgücü Dietzenbach 2:3 (0:2). - Aufgrund der Hochzeitsfeier von Türkgücü-Keeper Ilhami Celik wurde die Begegnung auf 18 Uhr verlegt. "Ich glaube, die drei Stunden längere Erholungsphase hat uns gut getan", meinte Co-Trainer Ismail Yildiz. Tuztas sorgte für die verdiente Pausenführung der Gäste (20./35.), Rabhioui verkürzte per Elfmeter (50.). Kolar stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her (53.), der zweite Treffer von Al Amal durch Lahri fiel zu spät (88.).