Auch die Zweite Mannschaft der Rot-Weißen befindet sich weiterhin im Tabellenmittelfeld der A-Liga. Beim SV Klein-Gerau spielte sie nach starker erster Hälfte noch 2:2-Unentschieden.
TV Lampertheim - Rot-Weiß Walldorf 3:2 (1:0). - Anders als beim enttäuschenden 0:0 in der Vorwoche gegen die SG Unter-Abtsteinach offenbarte die Abwehr der Gäste einige Lücken, welche die Gastgeber zu drei Treffern ausnutzen konnten. Fünf Minuten vor der Pause wurde zunächst Sebastian Steffan nicht energisch genug gestört, sein Solo-Lauf endete mit dem verdienten 1:0. Walldorf hatte das Spiel bis dahin verschlafen, wirkte weder geschlossen noch entschlossen genug, um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Nach der Pause wurde es ein bisschen besser. Massali brachte Fuat Aydemir und Youssef Hassoun, die fortan die prägendsten Gestalten aufseiten der Rot-Weißen waren. Aydemir sorgte für wesentlich mehr Klarheit in der Spielstruktur der Gäste, während Hassoun an allen entscheidenden Offensiv-Szenen beteiligt war. Zunächst brachte er sein Team nach einem Freistoß in der 71. Minute zurück ins Spiel, fünf Minuten später prüfte er dann Lampertheims Keeper Christian Knecht mit einem kräftigen Schuss, den Abpraller verwertete Christopher Felter. Es war nicht die Führung, sondern der 2:2-Ausgleich, denn die Hausherren hatten eine starke Reaktion auf das 1:1 gezeigt und sofort durch einen Elfmeter nach Handspiel von Johannes Pfeffer zurückgeschlagen. Pascal Simon war der Schütze (74.). Und auch nach Felters Treffer fanden die Gastgeber die passende Reaktion. René Salzmann wurde im Strafraum nicht eng genug bearbeitet und spielte Kevin Haberkorn frei, der zum 3:2 einschob (80.). Walldorf hatte danach noch zwei Chancen durch Hassoun (84.) und Felter (86.), verlor aber letzten Endes verdient und bleibt erst einmal im Niemandsland der Tabelle. "Da gehören wir momentan auch hin", meinte der Vorsitzender Manfred Knacker mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf.
SV Klein-Gerau - Rot-Weiß Walldorf II 2:2 (0:2). - Den ersten Durchgang bestimmten eindeutig die Rot-Weißen, das 0:2 nach Toren von Enes Karakus (2.) und Wiktor Planeta (10.) ging völlig in Ordnung. Nach der Pause verdienten die Hausherren sich mit viel Engagement ein Remis, Rafe Ahmad Pal (63.) und Sven Kusch (64.) hießen die Torschützen.