Aufsteiger EFC Kronberg mischt die Gruppenliga weiter mächtig auf. Gestern Nachmittag war die hoch gehandelte SG Ober-Erlenbach leidtragender Gegner, unterlag im Derby klar mit 0:4. Das zweite Spiel mit Hochtaunusbeteiligung brachte TuS Merzhausen drei weitere Punkte (4:1 gegen Fauerbach). Bereits am Donnerstagabend hatte die SG Anspach dem TSV Vatanspor Bad Homburg im Derby eine empfindliche 6:1-Niederlage zugefügt (wir berichteten).
Der Kapitän wirbelt
EFC Kronberg - SG Ober-Erlenbach 4:0 (2:0): Die SGO musste nach einer desolaten Leistung beim starken Aufsteiger aus Kronberg eine klare und verdiente 0:4-Niederlage hinnehmen. Die Platzherren begannen wie entfesselt und stellten die besonders in der Abwehr zu zaghaft agierenden Gäste immer wieder vor Probleme. Der spielerisch starke Sebastian Lilge und der überragende Kapitän Daniel Hitzges wirbelten die Gästeabwehr durcheinander.
In der 6. Minute die Führung für Kronberg: Nach Doppelpass mit Lilge überwand Kapitän Daniel Hitzges Gästekeeper Daniel Eick gekonnt. Nur zwei Minuten später ließ sich SGO-Abwehrspieler Florian Grassler von Kronbergs Lilge den Ball abluchsen und wiederum Hitzges verwertete die Vorarbeit zur 2:0-Führung für seine Elf. In der Folgezeit kontrollierte der EFC klar das Spiel. Bei den Erlenbachern gab es Schwächen in allen Mannschaftsteilen und es wurden kaum Zweikämpfe angenommen. Die Kronberger dagegen waren aggressiv und gingen rustikal zu Werke. Es wurde kein Ball verloren gegeben.
Daran änderte sich auch nach der Pause nichts. In der 47. Minute war die SGO-Abwehr wiederum schläfrig und der hellwache Hitzges sprintete in einen Rückpass und erzielte seinen dritten Treffer. In der 55. Minute die erste nennenswerte Chance für die Gäste, als ein Schuss von Andreas Baufeldt knapp am Torpfosten vorbeistrich. Aber auf der anderen Seite zeigten die Platzherren weiter, wie man Tore macht. Dennis Janson setzte sich gekonnt durch und traf mit einem platzierten Schuss zum 4:0 (57.).
In der Schlussphase hätten die Kronberger das Ergebnis noch ausbauen können, aber der eingewechselte Michael Holland-Nell (70.) und der gut aufspielende Calogero Torsiello vergaben knapp. Kronbergs Trainer Andreas Arr-You: "Wir waren von Beginn an zur Stelle. Läuferisch waren wir sehr stark. Man merkt, dass die Jungs wollen und konditionell gut im Saft stehen. So kann es weitergehen." SGO- Trainer Enis Dzihic war zunächst sprachlos. Danach monierte er das schlechte Zweikampfverhalten seiner Truppe. Ober-Erlenbachs Manager Lars Sauer wurde noch deutlicher. "Das war eine desolate Vorstellung unserer Truppe. Da stimmte gar nichtst. Mit körperlosem Spiel kann man keine Punkte holen."
EFC Kronberg: Dumann; Leber, Sergio Both, Steier, Bender, C. Torsiello, Lilge, Hitzges (68. M. Holland-Nell), Dogru (87. Sebastian Both), Stefan Both, Janson (65. S. Holland-Nell).
SG Ober-Erlenbach: Eick; Azami, Ghazahnfari, Drescher, Banchetto (46. Chaikhoun), Baufeldt, S. Grassler (16. de Simone, Pauls, F. Grassler, El Haj Ali, Zymolka.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Hitzges (6./8./47.), 4:0 Janson (57.).
Ein verdienter Sieg
TuS Merzhausen - FC Olympia Fauerbach 4:1 (1:1): Besonders in den Anfangsminuten dominierte die Esmer-Elf das Spiel, lediglich beim Abschluss gab es Mängel. Die Gäste beschränkten sich zunächst auf die Defensive. In der 21. Minute die längst fällige Führung für Merzhausen: Robin Hartmann flankte gefühlvoll nach innen, Ali Razai reagierte gut und schoss zur Führung ein. Danach gab es noch Chancen für Damjano Demasi (29.) und Razai (30.). Dann jedoch ließen die Merzhäuser das Spiel etwas schleifen und es kehrte der Schlendrian ein. Die Gäste witterten Morgenluft, kamen besser ins Spiel und in der 38. Minute durch Florian Müller nach einem Fehler der TuS-Abwehr zum 1:1.
Nach dem Wiederanpfiff gingen die Platzherren wieder lebhafter zu Werke. In der 50. Minute nutzte Dominik Ruppel einen Abwehrfehler der Gäste und traf zum 2:1. Danach lief das Spiel der Platzherren immer besser. In der 65. Minute gelang Patrick Hildebrandt nach einem geschickten Pass von Razai das 3:1. Den Schlusspunkt setzte der gerade eingewechselte Marcel Kötter mit seinem erstem Ballkontakt zum 4:1 (90.). TuS-Sprecher Arnold Sartorius. "Wir haben gut gespielt und verdient gewonnen. Lediglich die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig."
TuS Merzhausen: La Terra; Maric, Stanscheitis,Gratieux, Hartmann, Castellino (84. Müller), Hildebrandt (89. Kötter), Razai, Demasi (81. Zarifoglu), Ruppel, Ochmann.
Tore: 1:0 Razai (21.), 1:1 Müller (38.), 2:1 Ruppel (50.), 3:1 Hildebrandt (65.), 4:1 Kötter (90).