Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Die TSG Wehrheim darf träumen - Fußball-Kreisliga A: Aufsteiger jetzt alleiniger Leader - Schloßborn punktet

$
0
0

Aufsteiger TSG Wehrheim ist seit gestern alleiniger Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A und darf so langsam davon träumen, den direkten Durchmarsch in die Kreisoberliga zu schaffen. Wehrheim profitierte dabei auch von Pleiten der Konkurrenz. Die FSG Niederlauken/Laubach kassierte gestern bei der SG Eschbach/Wernborn mit 1:2 ebenso die erste Saisonniederlage wie der SV Seulberg, der im Derby bei den Sportfreunden Friedrichsdorf mit 0:1 das Nachsehen hatte.

SG Oberhöchstadt - TSG Wehrheim 1:2 (1:2): In der Saison 2012/13 hatte die SGO sowohl in Oberhöchstadt (am 30.April) mit 2:1 als auch im Hinspiel (am 26. August) in Wehrheim mit 3:2 gewonnen, aber im ersten A-Liga-Duell behielten die Gäste gestern die Oberhand. Das Endergebnis hatte bereits zur Pause Bestand, denn nach der 2:0-Führung der TSG durch Marko Jungermann (9.) und Tobias Schneider (21.) erzielte Christian Freissmuth (45.) nach Zuspiel von Lars Steier den Anschlusstreffer. Trotz einiger guter Chancen hüben wie drüben gab es nach dem Seitenwechsel keine weiteren Tore.

Sportfreunde Friedrichsdorf - SV Seulberg 1:0 (0:0): Der Kreispokalfinalist musste ein hartes Stück Arbeit verrichten, ehe er dem SVS die erste Saisonniederlage beigebracht hatte. Das Tor des Tages fiel nach 56 Minuten, wobei Ibrahim Elouahani einen lang geschlagenen Freistoß von Neuzugang Daniel Jaaks verwertete. Obwohl sich die Gäste ab der 65. Minute nach "Gelb-Rot" für Nikolai von Rosen in Unterzahl befanden, hatten sie durch Portieri (75., scheiterte an SF-Keeper Schwebel) und Dominik Nürnberger (81.) zwei sehr gute Chancen zum Ausgleich. In den letzten beiden Minuten vergab dann aber auch Erhan Ertüren zwei Möglichkeiten für Friedrichsdorf zum 2:0.

DJK Bad Homburg II - SGK Bad Homburg II 4:3 (3:1): In einer kampfbetonten Partie profitierten die Helveten von einer 3:0-Führung nach gut einer halben Stunde, für die Nils Dümbte (4.), Vincent Dollinger (9.) und Spielertrainer Daniel Allgaier (35.) gesorgt hatten. Dem 3:1 durch Eghosa Osagie (37.) ließen die DJKler nach dem Seitenwechsel das 4:1 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Patrizio Maglio (72.) folgen. Zwei weitere Foulelfmeter, die Daniel Lopes versenkte (80., 90.) brachten den 4:3-Endstand, aber keine Wende mehr für die "Roten".

TuS Merzhausen II - SG Oberems/Hattstein 2:4 (2:3): Andreas Nöll mühte sich als Ersatz für den nach einer Roten Karte gesperrten Keeper Markus Donath zwar redlich zwischen den Pfosten, aber Merzhausens Fußball-Abteilungsleiter machte zumindest bei zwei Gegentreffern keine allzu glückliche Figur. Die Gäste gingen in einer abwechslungsreichen Partie durch Maik Kinkel (4.), John Schmitt (41.) und Mike Ziehr (45.) dreimal in Führung, aber Merzhausens Reservisten hatten durch Yannick Wanzke (10., 43.) zweimal eine Antwort parat. Die 3:2-Führung konnte die SG nach dem Seitenwechsel durch Manuel Feifel (74.) zum 4:2-Endstand ausbauen.

SG Eschbach/Wernborn - FSG Niederlauken/Laubach 2:1 (1:0): Die Gäste sind in die Elfengrube "gefallen" und haben in Wernborn die erste Saisonniederlage kassiert. SG-Sprecher Wacup: "Unser Sieg ist nicht unverdient, wobei die Partie von zwei guten Abwehrreihen bestimmt wurde". Den Unterschied machten Ergin Cakar und Redouan al Horani im Team von Trainer Marius Walz: zwei Vorlagen des ehemaligen Hessenligaspielers Cakar verwertete al Horani in der 10. und 52. Minute zur 2:0-Führung für die Gastgeber. In der 61. Minute verhinderte Eschbach/Wernborns Schlussmann Matthias Henrich bei einem Schuss von Benjamin Morsch, der in der 79. Minute noch freistehend vergab und in der 89. Minute zum 2:1-Endstand traf.

A-LIGA MTK

Remis gegen die "Bayern"

FC Schloßborn - SV Fischbach 3:3 (3:0): In der Kreisliga A Maintaunus hat der FC Schloßborn gegen den SV Fischbach ein 3:3-Unentschieden erreicht und steht mit nun vier Punkten und 7:13 Toren auf dem 14. Tabellenplatz. "Wir haben gegen den FC Bayern München unserer Liga verdientermaßen einen Punkt geholt", freute sich Schloßborns Spielausschussvorsitzender Jan-Michael Leopold über das Remis gegen den mit ehemaligen Verbands- und Gruppenligaspielern gespickten Gegner.

Unter dem Strich war das Unentschieden sogar noch ärgerlich, denn die Hausherren lagen durch Kalli Mauer (2., 34.) und Matthias Rang (15.) bereits mit 3:0 vorn, ehe Fischbach durch Jellouli (57.) und Dalmeida (75., 83.) noch zum Ausgleich kamen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502