Die Jugendlichen der Schützenkreise 115 Unterlahn und 114 Loreley haben einmal mehr erfolgreich an der alljährlichen Sommerrunde teilgenommen. In insgesamt fünf Wettkämpfen stellten die zehn Mannschaften aus Reitzenhain, Ergeshausen, Netzbach, Rettert, Heistenbach, Winden, Reichenberg, Eppenrod, Freiendiez und der Gemeinschaft Singhofen/Holzappel ihr sportliches Talent unter Beweis.
Der erste Wettkampf wurde in Rettert ausgetragen. Tagessieger mit 541 Ringen wurde die Jugendmannschaft aus Heistenbach. Den 2. Platz belegte der SSV Netzbach mit 512 Ringen. Bronze ging an Ergeshausen. In Freiendiez schossen die Jungschützen. Tagessieger wurde mit 536 Ringen noch einmal die Mannschaft aus Heistenbach. Der SSV Netzbach holte erneut Silber, und die Ergeshäuser Schützen kamen auf Rang drei.
Weiter ging es in Singhofen. Mannschaftssieger wurde zum dritten Mal der SV Heistenbach mit 545 Ringen, gefolgt vom SSV Netzbach (530) und Ergeshausen (517). Zum vorletzten Wettkampf reisten die Jungschützen nach Reitzenhain. Mit erneut 545 Ringen dominierte Heistenbach. Dahinter platzierten sich Netzbach (526) und Ergeshausen (498). Die letzte Sommerrunde wurde in Netzbach ausgetragen. Hier ging der Sieg an die Jugend aus Ergeshausen (525) vor Reichenberg (482) und Netzbach.
Im Gesamtresultat belegten folgende Schützen die ersten drei Plätze, wobei der schlechteste Wettkampf in der Einzel- sowie in der Mannschaftswertung gestrichen wurden: Luftpistole: 1. Etienne Gemmer 173,20 Ringdurchschnitt; 2. Sascha Stange 137,20. Luftgewehr: 1. Tatjana Kuznik 186,75, 2. Jan Riegelmeier 181,25, 3. David Hoffmann 171. Luftgewehr aufgelegt: Dominik Gratzkowski 165,25. In der Mannschaftswertung gewann der SV Heistenbach mit 2167 Ringen und einem Durchschnitt von 541,25. 2. SSV Netzbach 2063/515,75, 3. SV Ergeshausen 2032/508. Kreisjugendleiter Markus Kuznik attestierte eine gelungene Sommerrunde 2013 mit über 49 teilnehmenden Jugendlichen.