Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Hans-Peter Briegel ist noch immer ein ehrlicher Arbeiter - "Walz aus der Pfalz" schreibt beim Juniorenfußballturnier in Heistenbach fleißig Autogramme - Spannender Sport für einen guten Zweck

$
0
0

Eine Nation hält den Atem an. Kraftvoll, aber schwerfällig nagelt der Mann die Stollen seiner Schuhe in den knochenharten Rasen. Die Zähne zusammengebissen, den Kopf in den Nacken geworfen, hat er die letzten Reserven mobilisiert, um möglich zu machen, was unmöglich erscheint. Mexiko, 1986, Azteken-Stadion. Deutschland hat im Finale gegen Argentinien vor 114 000 Zuschauern durch Rummenigge (73.) und Völler (81.) zum 2:2 ausgeglichen und im Höhenflug die Bodenhaftung verloren. Als mittlerweile bessere Mannschaft drängt das Team von Franz Beckenbauer fünf Minuten vor Schluss auf den Siegtreffer - selbst die Abwehr ist aufgerückt und spielt allen Fußball-Weisheiten zum Trotz an der Mittellinie auf Abseits, als Diego Maradona mit einem genialen Pass Jorge Burruchaga bedient. Der Stürmer macht sich auf den Weg und schiebt nach einem blitzschnellen Konter den Ball an Toni Schumacher - an diesem Tag nicht in Bestform - vorbei ins Netz.

Aufhalten kann es auch ein anderer nicht. Wie um sein Leben rennt der frühere Zehnkämpfer durch die mexikanische Hitze, um dem schnellen Gaucho den Weg abzuschneiden. Vergebens. In der 85. Minute sind Deutschlands Hoffnungen versenkt. Am Sonntag erschien die "Walz aus der Pfalz" zur Autogrammstunde beim D-Jugend-Turnier in Heistenbach: Hans-Peter Briegel, einer der populärsten Fußballer der 80er-Jahre und als Europameister (1980) und zweifacher Vize-Weltmeister (1982, 1986) bis heute auch einer der erfolgreichsten weltweit.

"Natürlich", raunzt der 57-Jährige über seine Kaffeetasse hinweg, weiß er noch, wen er da aufhalten wollte. Auf 2500 Metern Höhe unter einer zur Mittagszeit senkrecht stehenden Sonne ist das aber "gar nicht so einfach". "Ich war kaputt", und objektiv auch ohne Chance. Das Kraftpaket, im Nationaltrikot mit der Nummer 2 unterwegs und die Stutzen wie beim 1. FCK stets auf die Schuhe herabgelassen, galt als ehrlicher und aufrechter Fußball-Arbeiter. Genau so absolvierte der Fußballer des Jahres (1985) und Repräsentant von Lotto Toto Rheinland-Pfalz seine Aufgabe in Heistenbach. Briegel signierte zwischen Bällen, Trikots und Alben bereitwillig alles, was ihm vorgelegt wurde.

Acht von Sponsoren unterstützte Mannschaften waren angetreten, um beim Benefizturnier des TuS Heistenbach und Lions-Club Diez neben dem Sieg Fördergelder für den Behindertensport einzuspielen. Mit dabei und für die sieben D-Jugend-Teams eine echt harte Nuss: Mädchen aus Altendiez. Die Teenager - als C-Jugendliche allerdings eine Stufe älter - setzten sich in der Vorrunde durch und schalteten im Halbfinale den SV Diez-Freiendiez mit 4:3 im Neunmeterschießen aus. Die Freiendiezer behielten im kleinen Finale mit 3:0 gegen Oelsberg die Oberhand und der VfR 07 Limburg rückte mit 1:0 die Verhältnisse beim Jungenturnier gegen die Mädchen zurecht.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502