«Wir können noch keinen Vollzug melden, aber wir stehen mit der Vollzugsanstalt in Kontakt», erklärte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge in der «Bild»-Zeitung. «Im Erfolgsfall» sei geplant, dass der Abwehrspieler als Freigänger im Büro von Wolfgang Dremmler, dem Leiter des Bayern-Jugendleistungszentrums, mitarbeite und zudem als Co-Trainer beim Regionalliga-Team aushelfe.
Damit bestätigte Rummenigge Angaben des Magazins «Focus». Bislang fehlten allerdings noch «einige Genehmigungen und Absprachen», betonte auch Bayerns Vereinssprecher Markus Hörwick im «Münchner Merkur». Rummenigge hatte bereits vor wenigen Wochen im Trainingslager am Gardasee angekündigt, dass der Verein Breno einen Job anbieten würde, wenn dieser Freigänger werden könne.
Der Brasilianer war im Juli 2012 wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Im September 2011 hatte er die von ihm angemietete Villa in Grünwald in Brand gesetzt. Es entstand ein Millionenschaden.