Noch ungeschlagen stehen in der Kreisliga A Friedberg aber auch die Spvgg. 08 Bad Nauheim (gestern 3:1-Sieg bei KSG 1920 Groß-Karben), der gestern spielfreie FC Kaichen und Aufsteiger SV Nieder-Wöllstadt II (2:2 gegen SC Dortelweil II) zu Buche. Der SV Hoch-Weisel übernahm durch seine gestrige 0:2-Heimpleite gegen die TSG Ober-Wöllstadt die "rote Laterne" der gestern in der Zuschauerrolle befindlichen SG Oppershofen.
SV Nieder-Wöllstadt II - SC Dortelweil II 2:2 (1:1): "Wir haben zwei Punkte verschenkt", dachte Wöllstadts Trainer Marcus Lindt-Scoggins bei seiner Spielbewertung vermutlich an jene drei Großchancen, die Burak Dincer (eine vor, zwei nach der Pause) liegen gelassen hatte. In der 85. Minute holte Dincer Versäumtes nach und traf zum 2:2-Endstand ins kurze Eck.
Die Gastgeber gingen in der 32. Minute durch Marius Milek in Führung, dessen verkappte Freistoßflanke auf direktem Weg aus 22 Metern im Dortelweiler Kasten landete. Zwei Minuten vor der Pause glich SC-Kapitän Christian Sambale frei stehend aus 17 Metern zum 1:1 aus. Und zwei Minuten nach dem Seitenwechsel stand es durch Alin Gabro gar 1:2. In der Folgezeit drückte Aufsteiger Nieder-Wöllstadt auf den Ausgleich, vergab durch Dincer jedoch zwei besagte, jeweils durch Sebastian Kaas eingefädelte Möglichkeiten - bis dann die 85. Minute anbrach.
KSG 1920 Groß-Karben - Spvgg. 08 Bad Nauheim 1:3 (1:1): "Endlich mal ein Sieg gegen die KSG 1920", atmete gestern Bad Nauheims Trainer Klaus Krieger nach seiner persönlichen "Sieg-Premiere" tief durch. Nach drei Punkten hatte es für die Badestädter allerdings zunächst erst einmal nicht ausgesehen. Vielmehr legte der Gastgeber in der 28. Minute das 1:0 vor, als Markus Laubvogel eine Unachtsamkeit in der 08-Defensive eiskalt bestrafte.
Nur acht Minuten später herrschten aber wieder ausgeglichene Verhältnisse: Felix Wichmann traf nach einer Flanke des A-Youngsters Alexandru Albeanu im Nachschuss zum 1:1 (36.). Für die Entscheidung zugunsten der nach der Pause spielbestimmenden Badestädter sorgte dann Mario Hudok. Der köpfte zunächst in der 66. Minute eine Flanke von "Maxi" Koziolek gegen die Laufrichtung von KSG-Keeper Dustin Jüngst zum 1:2 ein und machte gegen dann aufgerückte Gastgeber mit dem 1:3 (87.) alles klar.
SV Schwalheim - SG Wohnbach/Berstadt 1:4 (0:0): Glich die erste Hälfte noch einem offenem Schlagabtausch, trumpfte die SG nach der Pause umso nachhaltiger auf und schoss noch einen klaren Sieg heraus. Im ersten Abschnitt stand Aufsteiger Schwalheim durch Sebastian Müller (26./40.) und Marvin Schneider (45.) drei Mal vor einem Torerfolg - Wohnbach/Berstadt hielt indes mit Möglichkeiten für "Irrwisch" Andrzej Paskuda (16./42.) und Spielertrainer Ruben Pfister (35./Pfosten) dagegen.
Nach der Pause ging es dann blitzschnell: Timo Schmidt staubte einen von SVS-Keeper Dennis Harsch nur abgeklatschten Schuss zum 0:1 (55.) ab und Paskuda (SVS-Pressesprecherin Steinhorst: "Er spielte uns förmlich schwindelig!") erhöhte humorlos auf 0:2 (60.). Damit war Schwalheims Widerstand gebrochen. Paskuda machte mit weiteren Toren in der 67. und 72. Minute zum 0:4 seinen Hattrick komplett und scheiterte in Minute 73 am Pfosten. Das 1:4 (77.) erzielte Michael Eckhardt mit einem an René Steinhorst verwirkten Strafstoß.
Germania Ockstadt - SSV Heilsberg 4:2 (3:1): Der "Dreier" ging für die "Germanen" absolut in Ordnung. Man hätte den Sack gegen einen ohne ihren Goalgetter Hakan Kilic angetretenen SSV Heilsberg nur viel eher zuschnüren müssen. Da vergab Mathias Linhart in der 55. Minute das 5:1, doch wurde sein Schuss noch von der Torlinie gefegt. Wenig später sorgte Lennart Lampe mit dem 4:2 (69.) stattdessen noch einmal für neuerliche Spannung.
Ockstadt hatte mit dem 1:0 (5.) durch Olcay Sancar nach einem Pass von Keven Hosenseidl früh losgelegt. Die Antwort des SSV: das 1:1 (10.) durch einen Kopfball von Erkan Kilic. Fortan aber gab Ockstadt deutlich den Ton an und schoss bis zur Pause einen beruhigenden 3:1-Vorsprung heraus. Halil Yilmaz verwandelte einen an Deniz Allak verschuldeten Strafstoß zum 2:1 (12.) und Hassan Osman verwertete eine Vorlage von Kramer zum 3:1 (20.). Das 4:1 (49.) ging - nach präziser Vorarbeit von Cela - ebenfalls auf Osmans Konto. Am Ende tat den Ockstädtern die "Ampelkarte" gegen Keven Hosenseidl (80./Foulspiel) nicht mehr weh.
TSV Ostheim - FC Rendel 3:1 (2:0): "Das sind nur drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg", misst Ostheims Vereinsboss Michael Belke dem dritten Sieg im dritten Spiel und damit verbundenen Tabellenführung keine größere Bedeutung bei. Am gestrigen Sieg gab es nichts zu deuteln. Rendel kam erst dann besser zur Geltung, als es schon 3:0 für den TSV hieß.
Das 1:0 (23.) erzielte Örtner nach Vorarbeit von Noll und Marcel Belke. Dabei krachte der Ball nach Örtners Schuss zunächst an den linken Pfosten, rollte dann auf der Torlinie entlang gegen den rechten Pfosten, um von dort aus hinter die Torlinie zu prallen. Nur sechs Minuten später schlug ein 22-m-Knaller von Zander zum 2:0 im langen Eck ein. Durch Mieger und Zander (Pfosten) hätte es zur Pause bereits 3:0 stehen müssen - was dann aber in der 57. Minute Fakt war: der nur 60 Sekunden zuvor für Klotz ins Spiel gekommene Cichowlas hatte aus 20 Metern getroffen! Für Rendel reichte es nur noch zum 3:1 (65.) durch Murat Zurnaci.
SV Hoch-Weisel - TSG Ober-Wöllstadt 0:2 (0:1): Das waren gestern drei hochverdiente Zähler für die TSG, deren Schlussmann Thorsten Dauth gestern kaum einmal geprüft worden war. Stattdessen hätte der Sieg der Gäste eigentlich noch um ein, zwei Treffer deutlicher ausfallen können, doch mit Torwart Stumpf besaßen die Weiseler einen guten Schlussmann, der an den Gegentreffern machtlos war.
Das 0:1 (19.) markierte nach einer Grillmaier-Ecke Christopher Wolf. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 80. Minute, als sich den Hausherren die Möglichkeit zum Ausgleich bot. Mit einem Fehlpass stand man sich jedoch selbst im Weg, lud die TSG zum Konter ein und diesen schloss Max Grillmaier mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck zum 0:2 ab. In der 87. Minute sah Hoch-Weisels Rick Bieber nach einem Foulspiel glatt "Rot". gg