Lisa Gisbertz hatte den Wettkampf mit ihrer bislang schnellsten Zeit über 100 m Hürden (17,59 Sekunden) begonnen und ließ dann 1,41 m im Hochsprung und 8,64 m im Kugelstoßen folgen. Sie schloss den ersten Wettkampftag mit 27,12 Sekunden (Bestzeit) über 200 Meter und 2198 Punkten (Bestleistung) im Vierkampf ab. Damit war sie bereits Vierkampf-Vizemeisterin.
Auch den zweiten Wettkampftag begann sie mit zwei Bestleistungen: 4,97 m im Weitsprung und 28,97 m im Speerwurf. Ein taktisch kluger Lauf über 800 Meter in 2:36,74 Minuten brachte ihr schließlich die Siebenkampf-Meisterschaft mit ihrem bisher besten Ergebnis von 3834 Punkten.
Einen persönlichen Rekord und gleichzeitig Kreisrekord stellte auch Anton Sturm (LG Lahn-Aar-Esterau) im Neunkampf der M15 auf. Er startete mit 13,32 über 100 m und ließ 5,09 m im Weitsprung, 11,86 m im Kugelstoßen und 1,56 m im Hochsprung folgen. Am zweiten Tag brachten ihn dann 12,61 über 80 m Hürden, 36,71 m mit dem Diskuswurf, 2,90 m im Stabhochsprung, 49,78 m mit dem Speer sowie 3:12,11 Minuten im 1000-m-Lauf auf die Rekordzahl von 4777 Punkten und zur Vizemeisterschaft.
In den Rahmenwettbewerben der U14 wurde Keno Lukas in der M12 mit 1520 Punkten Dritter und Justus-Elias Hänsel (beide LG Lahn-Aar-Esterau) in der M13 mit 1726 Punkten Vierter. Die weiblichen U14-Starterinnen der LG platzierten sich so: W13: 9. Elina Müller 1603; W12: 13. Anna Lena Roßtäuscher 1567, 15. Fabienne Paetsch 1533, 18. Katja Schmitt 1420.