Die Tennis-Damen von Eintracht Frankfurt beendeten die Hessenliga mit 4:8 Punkten auf Rang fünf. Meister ist der TC Olympia Lorsch, absteigen aus der Hessenliga, die in der nächsten Saison auf neun Vereine erweitert werden soll, muss Sportwelt Rosbach.
Zum Abschluss setzte sich das Eintracht-Sextett gegen die SGT Baunatal 14:7 durch. Um die Chancen gegen den bis dahin punktgleichen Widersacher zu optimieren, wurde erstmals die in Alexander Waskes Offenbacher Tennis-Academy trainierende Thailänderin Tanaporn Thongsing eingesetzt. Zwar blieb die 19-Jährige ebenso wie die gleichaltrige Larissa Karl im Einzel wie im Doppel sieglos, doch dafür gaben die Adlerträgerinnen auf den Positionen drei bis sechs weder im Einzel noch im Doppel Spiele ab. Über die gesamte Saison hinweg schlug sich das Eintracht-Team besser als vielerorts erwartet. Erfolgreichste Einzelspielerin war die erfahrenste im Team: Stefanie Schüßler gewann fünf ihrer sechs Matches, musste sich nur der Hochheimerin Theresa Piontek mit 5:7 im dritten Satz geschlagen geben. Die beste Doppelbilanz haben Katharina Stratmann und Sina Ladage, und gemeinsam blieben sie unbesiegt. Insgesamt kam Stratman auf 4:1-Siege, Ladage auf 4:2.
Die Spiele: Tanaporn Thongsing/Thailand - Bettina Radke 2:6, 5:7, Larissa Karl - Ariane Bauer 6:7, 4:6, Sandra Doublier - Jenny Paar 6:2, 6:0, Sina Ladage - Vanessa Herwig 6:4, 6:4, Stefanie Schüßler - Stefanie Schülbe 6:1, 6:3, Katharina Stratmann - Michelle Rachow 6:0, 6:1, Thongsing/Karl - Gisder/Herwig 1:6, 6:0, 10:12, Doublier/Alina Nagel - Bauer/Paar 6:3, 6:4, Ladage/Stratmann - Radke/Schülbe 6:4, 6:4.