Das war’s dann wohl für den TEVC Kronberg in Sachen sechster Meisterschaft in der Tennis-Hessenliga der Herren! Nur zwei der neun Duelle sind im Viktoriapark im Champions-Tiebreaker entschieden worden. Dabei setzte sich Kronbergs Spitzenspieler Stefen Moneke gegen den Jugoslawen Danilo Petrovic auf dem Center Court mit 4:6, 6:1, 7:5 durch.
Entscheidung beim 9:9
Von entscheidender Bedeutung für das Match (und wahrscheinlich auch für den Ausgang der Meisterschaft in der höchsten Liga des Hessischen Tennis-Verbands) war das dritte Doppel, in dem beim Stand von 9:9 der Amerikaner Leo Rosenberg und TEVC-Kapitän Tim Krebs gegen den Chilenen Ricardo Urzua Rivera und Partner Louis Donczyk mit 5:7, 6:3, 3:10 das Nachsehen hatten. Damit war die Niederlage der Burgstädter besiegelt und das Team um TVH-Sportwart Uwe Wingert durfte nach dem Sieg in der "Höhle des Löwen" jubeln.
Da sowohl Andreas Weber (2:6, 4:6 gegen Rodrigo Perez Appel) als auch Leo Rosenberg (4:6, 3:6 gegen Kai Lemke) ihre ersten Niederlagen kassiert haben, sind in der Hessenliga-Saison 2013 nur noch Steven Moneke und der Ägypter Karim-Mohamed Maamoun (je 6:0 Siege) in den Einzeln ungeschlagen.
Die übrigen Resultate vom 7. Spieltag in der Hessenliga: FTC Palmengarten - TK Langen 14:7, TEC Darmstadt - TC BW Wiesbaden 9:12, TC Bergen-Enkheim - Wiesbadener THC 7:14.
1. TVH Rüsselsheim 6 87:39 12:0
2. TEVC Kronberg 6 96:30 10:2
3. Wiesbadener THC 6 95:31 10:2
4. FTC Palmengarten 6 70:56 8:4
5. TC BW Wiesbaden 7 67:80 8:6
6. TC Bergen-Enkheim 6 57:69 4:8
7. TEC Darmstadt 6 56:70 4:8
8. TC 31 Kassel 6 37:89 0:12
9. TK Langen 7 23:124 0:14
Nachdem die Entscheidung über die Meisterschaft aller Voraussicht nach am Mittwochabend im Viktoriapark gefallen ist, geht es für den TEVC Kronberg am Wochenende am letzten Doppel-Spieltag der Saison darum, den zweiten Tabellenplatz zu sichern und nach Rang 5 im Vorjahr Vizemeister zu werden.
Dazu muss die Mannschaft um Kapitän Tim Krebs aber noch ihre "Hausaufgaben" machen und nach dem 9:12 gegen Rüsselsheim möglichst sowohl am Samstag (10.00) das Heimspiel gegen den TEC Darmstadt als auch am Sonntag das Spitzenspiel bei Tabellennachbar Wiesbadener THC gewinnen.
Wiesbaden wittert Chance
Der Heimsieg gegen Darmstadt (4:8 Punkte) sollte für die Burgstädter problemlos möglich sein, aber in der Landeshauptstadt Wiesbaden hängen die Trauben am Sonntag deutlich höher. Mit 10:2 Zählern hat der WTHC sogar selbst noch Titelchancen, weist er doch gegenüber Spitzenreiter Rüsselsheim (87:39) mit 95:31 die deutlich bessere Differenz in den Matchpunkten auf und könnte bei einer TVH-Niederlage am Sonntag beim FTC Palmengarten sowie einem eigenen Sieg über Kronberg "lachender Dritter" im Titelrennen werden.
"Antwort" auf das 9:12?
In der Damen-Hessenliga ist das Team des TC Bad Homburg nach der 9:12-Niederlage am Sonntag im Spitzenspiel beim TC Olympia Lorsch in der Tabelle zwar auf Rang 4 abgestürzt, aber am Wochenende hat es das Team um Mannschaftsführerin Azra Mann selbst in der Hand, in der Endtabelle noch deutlich besser dazustehen.
Spitzenreiter Lorsch (8:0 Punkte) wird sich den Titel in den zwei noch ausstehenden Auswärtsbegegnungen in Hochheim und bei Schlusslicht Sportwelt Rosbach nicht mehr nehmen lassen, aber in den Kampf um die Vizemeisterschaft sind noch drei Teams verstrickt: der Marburger TC (8:2), der am Samstag (10.00) gegen die Homburgerinnen (6:2) antritt, sowie der STV Hochheim (6:2), den die schwere Aufgabe gegen Lorsch erwartet und der am Sonntag (10.00) auf die Anlage in den Bad Homburger Kurpark muss.
Wegen des 34. Kurpark-Radrennens, das am Sonntag zeitgleich stattfindet, sollten sich die Zuschauer, die das Tennis-Hessenligaspiel der Damen besuchen wollen, am besten einen Parkplatz in der Innenstadt suchen und den Rest des Wegs zur Anlage zu Fuß in Angriff nehmen. sp