Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Gute Besetzung - City-Triathlon wartet mit namhaften Teilnehmern auf

$
0
0

An diesem Sonntag steigt in der Innenstadt die vierte Auflage des City-Triathlons, bei der insgesamt rund 2000 Ausdauersportler erwartet werden.

Darunter sind auch einige Spitzenathleten, die für das Rennen über die Olympische Distanz gemeldet haben. So haben sich der amtierende Halbdistanz-Weltmeister Sebastian Kienle, Jan Raphael, Zweiter beim diesjährigen Ironman Frankfurt, der mehrfache Langdistanz-Gewinner Timo Bracht und der einstige Hawaii-Champion Faris Al Sultan angesagt. Aber auch Olympia-Teilnehmer Christian Prochnow, ein Spezialist über die kürzere Distanz, rechnet sich Chancen aus. Bei den Frauen zählen Lokalmatadorin Natascha Schmitt, Weltcup-Starterin Ricarda Lisk sowie Langdistanz-Veteranin Nicole Leder zu den potenziellen Anwärterinnen auf Platz eins, der mit 1000 Euro Siegprämie versüßt wird.

Das Elitefeld der Männer stürzt sich um 8 Uhr in den Langener Waldsee. Kurz darauf gehen alle Frauen ins 25 Grad warme Wasser - ohne Neoprenanzug versteht sich. Danach nehmen die restlichen Teilnehmer der Olympischen Distanz die 1500 Meter schwimmend in Angriff. Mit dem Rad geht es dann weiter Richtung Frankfurt, wo insgesamt 40 Kilometer zu absolvieren sind. Der abschließende 10-Kilometer-Lauf führt mitten durch die Innenstadt und auch an der Alten Oper vorbei. Das Ziel befindet sich wie schon in den Vorjahren auf der Hauptwache, wo ebenfalls die Teilnehmer des parallel stattfindenden Jedermann-Wettbewerbs erwartet werden.

Auch das deutlich kürzere Rennen (400 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen) wird entweder als Einzel- oder Staffelwettbewerb angeboten. So ist für jeden etwas dabei.

Die Veranstalter um Geschäftsführerin Annette Gasper haben die bundesweit zweitgrößte Veranstaltung über die Olympische Distanz nach Hamburg auf die Beine gestellt. "So viele Starter wie in diesem Jahr hatten wir noch nie", stellte Gasper zufrieden fest. Immerhin 350 000 Euro beträgt der Etat für die Veranstaltung, mit der auch Werbung bei der Deutschen Triathlon Union (DTU) gemacht werden soll. Denn Gasper und ihre Mitstreiter haben sich für die Austragung der Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr beworben.

Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, aber man habe große Hoffnung, betonte Gasper: "Frankfurt ist eine der Hochburgen im Triathlon." Dass am Sonntag auch alles reibungslos über die Bühne geht, dafür sollen rund 300 Helfer sorgen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502