Springreiter und Amazonen aus Hessen und benachbarten Bundesländern satteln ihre Pferde zum Turnier in Niederzeuzheim, bei dem sich von Freitag bis Sonntag der Bogen von der Eignungsprüfung für Reitpferde bis zum krönenden S*-Springen mit Stechen um den "Großen Preis" spannt.
An der Spitze der gemeldeten Teilnehmer stehen Profis und Amateure, die bei den bisherigen Turnieren dieses Jahres durch Siege und vordere Platzierungen ihre Stärke bewiesen haben. Unter ihnen auch einige Lokalmatadore, die die Vereine der Bezirksreiterbünde "Lahn-Taunus" und "Lahn-Dill" gegenüber starker Konkurrenz aus Taunus und Westerwald würdig zu vertreten wissen.
In der Teilnehmerliste nicht zu finden sind die neue Hessenmeisterin der Senioren, die für den RV Borken reitende Shari Zey (Schadeck), und ihr Vereinskamerad Frank Plock sowie einige andere Asse, die auf anderen Turnieren starten oder Ferien machen. Gut vertreten sind die Gastgeber selbst und deren Nachbarverein RFV Elz, wenn auch ohne den in Urlaub weilenden Heinz Eufinger, dessen Stall von Schwiegersohn Jörg Oppermann und Tochter Lisa vertreten wird. Gespannt darf man sein, wie viele Gold- und Silberschleifen die Eisenmenger-Schwestern Alina, Darline und Riana an die Fahne der Gastgeber heften und wie die Akteure der Vereine RFV Kirberg, RV Montabaur-Horressen, ZRFV Diez und RFV Lasterbach abschneiden. Die Favoritenrolle ist einigen der guten Reiter zuzutrauen, entscheiden werden in Niederzeuzheim aber wohl auch Tagesform und ein Quäntchen Glück.
Besondere Würze hat das Turnier durch Prüfungen zum "Amateur-Championat Deutschland FAB" und zum "Ersten Großen FAB-Cup". Eingeläutet wird die erste der insgesamt 18 Prüfungen am "Tag des jungen Pferdes", dem Freitag, um 11 Uhr mit einer Eignungsprüfung für Reitpferde.
ZEITEINTEILUNG: Freitag: 11 Uhr: Eignungsprüfung für Reitpferde; 12.30 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A*; 14.15 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A**; 15.45 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. L; 17 Uhr: Stilspringprüfung Kl. A* - geschlossen; 18.30 Uhr: Springprüfung Kl. A*.
Samstag: 8.30 Uhr: Springprüfung Kl. A**; 9.30 Uhr: Punktespringprüfung Kl. M*; 10.30 Uhr: Springprüfung Kl. L; 12 Uhr: Qualifikation zum "Amateur-Championat Deutschland FAB", "Erster Großer K&K Horse Concept FAB Amateur-Cup"; 13 Uhr: 1. Abt. Reiter bis 1550 Ranglistenpunkte; 13.15 Uhr: Qualifikation "Erster Großer FAB Amateur-Cup"; 14.15 Uhr: 2. Abt. Reiter ab 1551 Ranglistenpunkte; 15.45 Uhr: Stilspringprüfung Kl. L mit Stechen (Amateure); 17.30 Uhr: Springprüfung Kl. M**; 19 Uhr: Springprüfung Kl. S* für Amateure.
Sonntag: 8.30 Uhr: Springprüfung Kl. L; 10 Uhr: Stilspringprüfung Kl. M* mit Stechen für Amateure; 11.15 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. L; 12.30 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. M*; 13.45 Uhr: Springprüfung Kl. M*; 16 Uhr: Springprüfung Kl. S* mit einem Stechen.