Im Rahmen der Grün-Weißen Nacht bezwang Fußball-Gruppenligist RSV Weyer am Samstagnachmittag den Rheinland-Bezirksligisten TuS Montabaur klar und verdient mit 4:1. Zwar hatten die Gäste den besseren Start erwischt und Daniel Erbse musste einen Rückstand verhindern, jedoch nahm der RSV nach einer Viertelstunde das Heft in die Hand und ließ keine Zweifel mehr daran aufkommen, wer Herr im Hause ist. Nach gut einer halben Stunde erzielte Thomas Weinand aus halblinker Position den Führungstreffer, den Neuzugang Matthias Neugebauer nach uneigennütziger Vorarbeit von Manuel Jung zum 2:0 ausbaute. Als Dirk Hannappel nach rund einer Stunde mehrfach wechselte, nutzten die Mannen von Heiko Weidenfeller die Chance zum Anschluss, aber nachdem Weyer sich wieder sortiert hatte, ging das Spiel wie zuvor in eine Richtung weiter. Der eingewechselte Tobias Uran machte mit seinen beiden Treffern auf sich aufmerksam, und Youngster Pascal Schmitt sorgte mit einer tollen Einzelleistung und abschließendem Lattentreffer für ein weiteres Highlight. Die heimische Viererkette stand sicher und ließ weder den Weyerer Ex-Torjäger Jan Goller noch die drei japanischen Gastspieler der Montabäurer zum Zuge kommen.
Weyer: Erbse, Mar. Neugebauer, Pfeiffer, Berg, Enderich, Weinand, Mat. Neugebauer, C. Groß, Schafferhans, Werner, Jung (A. Groß, Chaparro, Belz, Schmitt, Uran) - SR: Angermaier (Bad Camberg) - Tore: 1:0 Weinand (31.), 2:0 Matthias Neugebauer (34.), 2:1 (57.), 3:1 Uran (72.), 4:1 Uran (77.).
Letzter Test der Eisbachtaler
Bis zum Saisonstart in der Fußball-Rheinlandliga sind es noch rund eineinhalb Wochen, doch die Eisbachtaler Sportfreunde bestreiten bereits am Dienstag, 30. Juli, ihren letzten Test vor dem Pflichtspielstart am Kirmesfreitag. Um 19.30 Uhr kommt es dabei im Eisbachtalstadion zu einer ganz besonderen Begegnung für die Elf von Norbert Reitz, trifft man dabei doch auf den ambitionierten Bezirksligisten TuS Montabaur, in dessen Reihen nicht weniger als zehn Spieler mit Eisbachtaler Vergangenheit stehen. Die Kreisstädter, die bekanntlich vom gebürtigen Nentershäuser Heiko Weidenfeller trainiert werden, haben sich für die neue Saison mit 14 teils hochkarätigen Neuzugängen verstärkt, um den Aufstieg in die Rheinlandliga zu realisieren.
Holzheim gegen Croatia Zagreb
Handball-Oberligist TuS Holzheim kann seinen Fans im Jahr des 125-jährigen Bestehens einen wahren Leckerbissen präsentieren: Mit dem RK Croatia Zagreb gastiert eine der besten Vereinsmannschaften am Dienstag, 13. August, um 19.30 Uhr in der Diezer Sporthalle. Das Team vom Balkan weilt ab 10. August in Süddeutschland und nimmt am international besetzten Intersport Masters in Sindelfingen teil. Die Holzheimer nutzten bei der Verpflichtung des hochkarätigen Gegners ihre Kontakte zum TV Vallendar, wo Christoph Ohl einige Jahre mit dem Kroaten Zdravko Guduras zusammenspielte. Der Vorverkauf beginnt heute im Gasthaus Euler in Holzheim sowie in der Holzheimer Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Lahn. Erwachsene zahlen 8 Euro, Jugendliche (10 bis 18 Jahre) sowie Rentner 5 Euro. Ausführliche Vorschau folgt!
FUSSBALL
ERGEBNISSE
TESTSPIELE: Männer: SG Westerburg - FC Dorndorf 2:3; Tore: Binge, Keeler - Röhrig, Herdering 2.
SC Dombach - TuS Beuerbach 2 3:3 (2:3); Tore: Maximilian Cechol, Patrick Dörfl, Chiheb Ben Hadji Ali - Mario Weimer 3.
SG Hintermeilingen/Ellar - SV Walsdorf 4:2 (2:2); Tore für die SGHE: 1:0 Benedikt Sehr, 2:0 Lars Andress, 3:2 Tae Soo.
Frauen: Eintracht Lollar - VfR 07 Limburg 3:2 (1:1); Tore: 1:1 Mareike Meurer, 3:2 Vanessa Schäfer.
SPIELE HEUTE
Testspiele:
19.30 Ahlbach/Oberweyer - Burgsolms
(in Oberweyer)
NACHRICHTEN
Der Klassenleiter der A- und B-Junioren, Dieter Voltz, befindet sich vom 29. Juli bis 6. August; die Vertretung übernimmt Wolfgang Sontowski, Telefon: (0 64 36) 91 17 80.