Im Endspiel überrollte das von Michael Götz trainierte Nieder-Wöllstädter Ensemble den Kreisoberliga-Aufsteiger FSG Burg-Gräfenrode mit 11:1 (7:0). Dritter wurde die SG Ober-Erlenbach (2:1 gegen Gastgeber VfB Petterweil).
Finale/FSG Burg-Gräfenrode - SV Nieder-Wöllstadt 1:11 (0:7): In einem völlig einseitigen Endspiel ließen die "Roten" nur das "Roggauer" Ehrentor (1:10/72.) von Marcel Klotz zu. Während die FSG bei der Siegerehrung 160 Euro entgegennahm, durfte sich der Turniersieger über Pokal plus 275 Euro freuen! Die Tore des SVN verteilten sich auf Alex Traut (10./90.), Dominik Lotto (15./17./30./32.), Nicholas Mayer (23./50.), Abdelaziz Elmojahid (27./60.), Kevin Cholewa (70.).
Spiel um Platz 3/VfB Petterweil - SG Ober-Erlenbach 1:2 (0:2): Am Sieg der Schützlinge von Enis Dzihic gab es auch aus Sicht des VfB nichts zu deuteln. Nach der 2:0-Pausenführung, herausgeschossen von Alexander Baufeldt (25.) und Johannes Drescher (33.), hatten sich dem Gruppenligisten mehrere Konterchancen geboten, um gegen die auf den Anschluss drängenden Petterweiler das spielentscheidende dritte Tor nachzulegen. Stattdessen verkürzte der VfB in der 73. Minute durch Alexander Dahlhoff auf 1:2 - mehr aber ließ die SGO in der Endphase nicht mehr zu. Damit standen auch die Belohnungen nach dem Abpfiff fest: auf die Gastgeber eine Kiste Bier, auf Sieger Ober-Erlenbach 115 Euro.
Spiel um Platz 5/TSG 51 Frankfurt - FV Stierstadt 2:3 (1:1): Die frühe Frankfurter Führung durch Benjamin Burger (3.) glich Marcel Biskup nach 35 Minuten aus. Im zweiten Abschnitt stellten dann Tobias Rösler (45.) und Michael Muschik per Foulelfmeter (50.) zum 1:3 die Weichen auf Sieg für den FV. Das 2:3 (60.) von Alexander Ujma löste im Lager der Stierstädter keinen erhöhten Pulsschlag mehr aus.
Spiel um Platz 7/SpVgg Bad Homburg - Olympia Fauerbach 2:0 (1:0): Der Sieg in dieser wegen der großen Schwüle auf zweimal 35 Minuten verkürzten Partie ging für die Truppe von Ralf Haub in Ordnung. Markus Stryczek hatte bereits in der 2. Minute das 1:0 besorgt, nachdem der Gruppenliga-Absteiger den Gruppenliga-Neuling von Anfang an mit Pressing bearbeitet hatte. Im zweiten Abschnitt verzeichneten die Olympianer Vorteile, doch das zweite Tor der Partie (54.) sollte mit Matthias Müller erneut ein Homburger erzielen. gg