Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Hirtes gelungenes Debüt - Rettungsschwimmerin der DLRG Kelkheim dominiert mit dem deutschen Team an der Ostsee

$
0
0

Eschborn. Monika Hirte stand bei dem hochkarätigen Wettkampf an der Ostsee erstmals im A-Kader der deutschen DLRG-Nationalmannschaft, da viele Teamkollegen in dieser Woche bei den World Games in Kolumbien an den Start gehen. "Das Team hat sehr gut harmoniert, obwohl es für viele der erste Einsatz in der Nationalmannschaft war", berichtet die 26-Jährige, "wir haben sehr gut zusammengepasst".

Souverän fiel der Sieg in der Nationenwertung für Hirte und ihre Teamkollegen aus. Mit 510  Punkten gewannen die Deutschen überlegen vor den Niederlanden (287) und der Schweiz (283). Hirte hatte daran ihren Anteil, erreichte bei ihrem Einzelstart das Finale und sammelte wichtige Punkte für ihr Team. Sie trat beim Ocean Woman an. Dort musste sie gleich vier Disziplinen bewältigen. Zuerst paddelte sie auf dem Board eine Distanz, anschließend ging es weiter mit einer Runde mit dem Kajak und einer weiteren im Schwimmen. Danach folgte am Strand eine Laufstrecke. "Mit dem Board lief es nicht so gut, aber mit dem Kajak habe ich aufgeholt, und auch das Schwimmen lief gut", berichtete Monika Hirte, "nur beim Laufen habe ich keine Chance. Das wusste ich aber, daher war ich mit der Finalteilnahme zufrieden".

Wichtig für die Mannschaft war sie in der Staffel. Dort musste die Sprinterin des SCW Eschborn die 100 Meter Schmetterling bestreiten, ehe sie von der nächsten Schwimmerin "gerettet" und vom Ufer aus ins Ziel gezogen wurde. Da Wetter und Wellengang mitspielten, schwamm sie einen großen Vorsprung heraus. Die Konkurrentinnen kamen anschließend auf, und letztlich musste sich das deutsche Team erst auf der Ziellinie der dänischen Mannschaft geschlagen geben. Dennoch holte es wertvolle Punkte für die Gesamtwertung.

Die Wettkämpfe klangen mit einer Feier aller Athleten am Strand aus. Monika Hirte zieht ein positives Fazit, bezieht dort auch den Lehrgang mit der Nationalmannschaft ein, als sie erstmals bei härteren Bedingungen in der Ostsee ins Wasser ging: "Ich habe viel gelernt und nehme viele Erfahrungen mit. Der Erwartungsdruck, den man an sich hat, ist in diesem Team wesentlich höher, weil es professioneller ist als im Verein." Umso schöner ist es für sie, mit einem Sieg in der Mannschaft aus diesem hochkarätigen Wettkampf herauszugehen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502