Hochheim. Eine Niederlage, ein Sieg, Rang vier nach dem Debüt: Hochheimer Spielerinnen und Verantwortliche können zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Nicht nur Vereinsvorsitzender Markus Messerschmitt war nach dem ersten Heimspiel der Damen in der Tennis-Hessenliga stolz. Trotz der knappen 10:11-Niederlage gegen den Marburger TC, Spitzenreiter nach dem ersten Spieltag, überwog die Zufriedenheit bei den Gastgebern. "Wir haben gegen den Tabellenführer gezeigt, dass wir auch in dieser Liga mithalten können", freute sich Messerschmitt.
Besonders die jungen Spielerinnen in der Mannschaft des Aufsteigers stellten in der ersten Partie des Doppelspieltags ihre Klasse unter Beweis. Theresa Piontek schaffte an Nummer vier gegen Krieb einen 6:1 und 6:4-Erfolg. Die Zweite der Hessenmeisterschaften bei den U16-Juniorinnen hatte gegen ihre Gegnerin nur im zweiten Satz Probleme, als sie zwischenzeitlich mit 0:3 in Rückstand lag. "Dann hat sich Theresa aber sehr gut befreit", berichtete Messerschmitt von Pionteks erfolgreichem Debüt. Auch Neuzugang Michelle van Lier schaffte an Position fünf gegen Dickler einen ungefährdeten Zweisatz-Sieg - 6:0, 6:1. Nicht ganz so gut lief es für Merle Siegmund und Kristin Vivien Rehse an den Positionen sechs und drei. Siegmund war gegen Schmücker im ersten Satz beim Stand von 5:4 und 40:40 nur zwei Punkte vom Gewinn des ersten Durchgangs entfernt, verlor aber das Spiel, den Satz und schließlich auch das Match - 5:7, 2:6.
Rehse hatte vor zwei Jahren mit dem TC Kriftel in der Hessenliga schon einmal gegen Aranas gespielt und damals keine Chance gehabt. Im Match für Hochheim stemmte sich die Nummer drei gegen die erneute Niederlage, konnte gegen die aggressive Spielweise Aranas' und deren gute Stopps aber nichts ausrichten - 2:6, 4:6. Da auch die beiden Ausländerinnen aus Barcelona an den vorderen Positionen den Kürzeren zogen, gingen die Hochheimerinnen mit einer 4:8-Hypothek in die Doppel. Die Marokkanerin Nadia Lalami verlor trotz 4:1-Führung gegen Marburgs Nummer zwei Henkel den ersten Satz mit 6:7 und konnte den Spieß im zweiten Durchgang nicht mehr umdrehen - 3:6. Im Duell der beiden Weltranglisten-Spielerinnen aus Georgien setzte sich die für Marburg aufschlagende Kvatsabaia mit 6:3, 6:3 gegen Ekaterine Gorgodze durch. Die befreundeten Kontrahentinnen, die noch einen Tag zuvor gemeinsam im Doppel bei einem ITF-Turnier in Darmstadt gestanden hatten, schenkten sich in einem hochklassigen Match nichts.
Selbstvertrauen geholt
In den Doppeln betrieben die Gastgeberinnen Ergebniskosmetik, die für die folgende Aufgabe Selbstvertrauen bringen sollte. Auch wenn der Gesamtsieg nach dem 3:6, 0:6 von Rehse/van Lier im zweiten Doppel gegen Aranas/Krieb schnell abgehakt war, schafften Gorgodze und Lalami gegen Marburgs Spitzendoppel Kvatsabaia und Henkel einen 7:6 und 4:1-Sieg durch Aufgabe der Marburgerinnen und Piontek mit der für das Doppel eingesprungenen Hochheimer Spielertrainerin Claudia Saulino im dritten Doppel gegen Dickler/Schmücker ein 6:2, 7:5.
Trotz der Niederlage konnten sich die Aufsteigerinnen frohen Mutes auf den Weg nach Baunatal machen. Dort stand laut Markus Messerschmitt sowieso das wichtigere Match am Doppelspieltag an. Den Grundstein zum 17:4-Erfolg bei der SGT Baunatal legten die Hochheimerinnen schon in den Einzeln. Rehse, Piontek und van Lier siegten jeweils in zwei glatten Sätzen und Gorgodze kämpfte sich im Spitzeneinzel gegen Radke zu einem Dreisatz-Sieg - 6:0, 3:6, 6:3. "Das war der Knackpunkt in der Partie", wusste Messerschmitt zu berichten. Die Gäste verkrafteten auch die Niederlagen von Lalami (1:6, 6:0, 4:6 gegen Gisder) und Siegmund (4:6, 0:6 gegen Herwig) und gewannen im Anschluss alle drei Doppel.
Mannschaftsführerin Claudia Saulino und ihre talentierten Mitspielerinnen bewiesen, dass sie in der Hessenliga mithalten können. Vor den nächsten beiden Aufgaben am Doppelspieltag zu Hause gegen Sportwelt Rosbach (27. Juli) und bei Eintracht Frankfurt (28. Juli) muss sich niemand füchten.
HSTV Hochheim - Marburger TC 10:11. Ergebnisse Einzel: Ekaterine Gorgodze - Sofia Kvatsabaia 3:6, 3:6; Nadia Lalami - Nina Henkel 6:7, 3:6; Kristin Vivien Rehse - Eileen Aranas 2:6, 4:6; Theresa Piontek - Jennifer Krieb 6:1, 6:4; Michelle van Lier - Teresa Dickler 6:0, 6:1; Merle Siegmund - Lea Schmücker 5:7, 2:6. Doppel: Gorgodze/Lalami - Kvatsabaia/Henkel 7:6, 4:1 Aufgabe Marburg; Rehse/van Lier - Aranas/Krieb 3:6, 0:6; Piontek/Saulino - Dickler/Schmücker 6:2, 7:5.
SGT Baunatal - STV Hochheim 4:17. Ergebnisse, Einzel: Bettina Radke - Ekaterina Gorgodze 0:6, 6:3, 3:6; Jennifer Gisder - Nadia Lalami 6:1, 0:6, 6:4; Annabella von Kallay - Kristin Vivien Rehse 1:6, 2:6; Ariane Bauer - Theresa Piontek 0:6, 3:6; Jenny Paar - Michelle van Lier 1:6, 2:6; Vanessa Herwig - Merle Siegmund 6:4, 6:0. Doppel: Radke/Gisder - Gorgodze/Lalami 1:6, 6:7; von Kallay/Bauer - Rehse/Piontek 2:6, 3:6; Paar/Herwig - van Lier/Saulino 4:6, 2:6.
Außerdem spielten, Samstag: Eintr. Frankfurt - TC Olympia Lorsch 2:19, Sportwelt Rosbach - TC Bad Homburg 0:21; Sonntag: TC Olympia Lorsch - Marburger TC 19:2, Sportwelt Rosbach - Eintracht Frankfurt 0:21. Tabelle: 1. TC Olympia Lorsch 6:0 Punkte/50:13 Matches, 2. TC Bad Homburg 4:0/33:9, 3. Marburger TC 4:2/34:29, 4. STV Hochheim 2:2/27:15, 5. Eintracht Frankfurt 2:4/32:31, 6. SGT Baunatal 0:4/13:29, 7. Sportwelt Rosbach 0:6/0:63.