Niederhöchstadt. Trotz einer frühen Führung musste sich TuRa Niederhöchstadt gestern in der Fußball-Gruppenliga dem Tabellenführer FC Dorndorf geschlagen geben. Der Klassenprimus siegte am Ende verdient mit 5:3 (3:1).
"Dorndorf hat in der ersten halben Stunde losgelegt wie die Feuerwehr", berichtete Gästetrainer Musa Haslak. Dennoch sah er die schmeichelhafte Führung seiner Mannschaft, die Masushima per Kopf besorgte (10.). Die Gastgeber reagierten mit wütenden Angriffen und drehten die Partie in nur acht Minuten. Zunächst köpfte Subasi einen Eckball von Röhrig zum Ausgleich ein (16.), dann war Röhrig selbst zwei Mal erfolgreich (20., 23.). Dorndorfs Görgülü verpasste es danach, die Führung auszubauen, als er mit einem Foulelfmeter - Sen hatte Röhrig zu Fall gebracht - am Torwart scheiterte.
Hatte Niederhöchstadts Schlussmann an dieser Stelle noch den vierten Gegentreffer verhindert, sah er beim Weitschuss des Elfmeterschützen in der 55. Minute "nicht so gut aus" (Haslak). Bis zum Schlusspfiff konnten Masushima (65.) und Kaplan (77.) den Rückstand noch verkürzen, dazwischen erzielte Saito den fünften Treffer der Gastgeber, die sich nach eher durchwachsenen Auftritten zuletzt diesmal stark verbessert zeigten (76.).
"Man muss realistisch genug bleiben, um zu erkennen, dass der Zug nach oben jetzt abgefahren ist", resümierte Haslak mit Blick auf die Tabelle, in der Niederhöchstadt nun zwölf Zähler Rückstand auf die Spitze aufweist.