Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

TESTSPIELE

$
0
0

SG Rodheim - FC Kaichen 2:2 (2:0): "Auf beiden Seiten ist noch einiges zu tun, vor allem auf Kaichener", registriertete FCK-Vorstandsmitglied Carina Ebert gestern Abend nach dem Remis. Patrick Ruppert (21.) und Kevin See (34.) trafen für Rodheim, Alexander Clemens (60.) und Hendrik Fokken fünf Minuten vor Schluss für Kaichen.

FC Gambach - SV Staufenberg 1:10 (0:4): Eigentlich sei ein Spiel gegen die "Zweite" von Staufenberg vereinbart gewesen, doch die Gäste traten laut FCG-Trainer Werner Schmidt mit dem A-Liga-Team an. "Wir waren einfach platt", kommentierte er die deftige Niederlage. Am Dienstag habe man hart trainiert und am Mittwoch gegen Erbstadt (4:4) gespielt. Das Ehrentor markierte Simon Adolph in der Schlussminute zum Endstand.

SV Rosbach - TSV Rödgen 2:0 (1:0): Kurz vor der Pause brachte Cem Erden mit einem verwandelten Strafstoß die Gastgeber in Führung. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Patrick Lienert das 2:0.

FSG Burg-Gräfenrode II - SV Heddernheim II 2:4 (1:1): Baris Akcos sorgte für die schnelle FSG-Führung (9.), Dennis Bergmann glich aus (40.). Nach der Pause trafen Patrick Lange (61.) für die Gastgeber sowie Pascal Wüst (67.), Jonathan Mirmol (75.) und Philipp Bienek (77.) für die Gäste.

KSV Klein-Karben - SG Oberliederbach 1:3 (0:3): Eine Viertelstunde vor dem Ende konnte Serkan Bayin lediglich noch verkürzen. Zuvor hatten Daniel Koch (2./32.) und Christoph Hame (15.) für die Gäste getroffen.

Stadtpokal Florstadt (in Staden):

SV Staden - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 2:0 (1:0): Wie schon gestern verkaufte sich die Spielgemeinschaft teuer, wenngleich die Teutonia mehr Spielanteile hatte. "Es war ein verdienter Sieg, das eine oder andere Tor hätte noch fallen können", sagte Stadens Spielausschuss Boris Bauschmann. Zum Matchwinner avancierte Andreas Schreibner, der in der 25. und 49. Minute traf.

SV Leidhecken - FC Nieder-Florstadt 0:2 (0:2): Der FC trat nicht mit der stärksten Formation an, so fiel dementsprechend auch der Sieg nicht so hoch aus, der trotzdem klar verdient war. Dominik John (6.) und Sebastian Huber (30.) waren erfolgreich. Somit kommt es heute um 19.00 Uhr zum "Endspiel" um den Turniersieg zwischen Nieder-Florstadt und Staden, das ein Unentschieden langt. Wer Dritter wird, entscheidet sich ab 17.30 Uhr in der Partie Leidhecken - Nieder-Mockstadt/Stammheim.

Stadtpokal Friedberg in Ossenheim:

Türk Gücü Friedberg - Blau-Gelb Friedberg 3:0 (2:0): Vor dem Match absolvierte Türk Gücü eine Trainingseinheit, erklärte dessen Spielausschuss Yasin Cirak die besondere Situation. So war der Torhunger nicht gerade ausgeprägt. "Blau-Gelb hat auch sein Bestes gegeben", konstatierte Cirak. Celil Günay (15./43.) und Cyril-Tochukwu Ngolumuo (21.) trafen für den Verbandsligisten, dem heute gegen Fauerbach (14.00 Uhr) ein Remis zum Halbfinaleinzug reicht. Zuvor wird diesmal nicht trainiert . . .

Germania Ockstadt - SV Bruchenbrücken 0:2 (0:1): Erst drei Minuten vor dem Abpfiff erlöste Maximilian Mück den SVB. Ockstadt hatte auf den Ausgleich gedrängt, doch Bruchenbrücken setzte den entscheidenden Konter. Daniel Riess hatte die Führung erzielt (24.). Ein 1:1 wäre gewiss nicht unverdient gewesen, der SVB war halt cleverer als die Germania.

Emekspor Friedberg - SV Ossenheim 3:0 Wertung: Ossenheim trat offiziell wegen Personalmangels nicht mehr an, beide Mannschaften konnten sich ohnehin nicht mehr fürs Halbfinale qualifizieren. Emekspor stellte ein paar Spieler ab für Ossenheim, so spielte man wenigstens zum Spaß und zur Unterhaltung der Zuschauer. Das Halbfinale hatten bereits ihre Gruppengegner VfB Friedberg und FSV Dorheim erreicht. Beide treffen heute im letzten Spiel der Gruppe 1 aufeinander (13.00), es könnte ein von Taktik geprägtes Spiel werden. Die Halbfinals steigen um 16.15 und 17.30 Uhr. Die Platzierungsspiele finden am Sonntag zwischen 13.00 und 18.00 Uhr statt.

Turnier des SSV Lindheim:

FC Olympia Fauerbach - TV Kefenrod 4:2 (1:1): Kefenrod bot gut Paroli. Doch Fauerbach belohnte sich bei einem engagierten Schlussspurt noch mit dem Sieg. Auf den 2:2-Ausgleich von Dejan Zvetkovic elf Minuten vor dem Ende reagierte der Favorit noch mit Treffern von Jannik Müller (86.) und Paul Wischtak (87.). Max Oberschelp hatte Olympia mit 1:0 (24.) und Wischtak mit 2:1 (52.) nach vorne gebracht, Johann Peters zum 1:1 ausgeglichen (29.).

SSV Lindheim - FC Bayern Alzenau II 3:0 (1:0): Die Unterfranken, die hauptsächlich mit Spielern aus der zweiten Mannschaft antraten, konnten nur in der Anfangsphase dagegenhalten. Nach dem Führungstreffer von Igor Rosic (35.) übernahm der Verbandsligist das Zepter. Marco Filges scheiterte allerdings kurz vor der Pause mit einem Foulelfmeter. Nach der Pause stellte Stjepan Jurisic (62.) die Weichen auf Sieg, den Redon Strati (82.) vollendete. "Es hätte auch 5:0 oder 6:0 ausgehen können", sah SSV-Pressesprecher Andreas Römmer noch einige vergebene Chancen. Lindheim erreichte souverän das Finale und trifft dort am Sonntag (18.00 Uhr) auf Kickers Offenbach II oder den FV Bad Vilbel, die heute (18.15 Uhr) den zweiten Endspielteilnehmer ermitteln. In der Partie um den dritten Platz kommt es am Sonntag um 14.30 Uhr zum Duell zwischen FC Olympia Fauerbach mit den Offenbachern oder den Bad Vilbelern. fri




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502