Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

HSC-Schützen erfolgreich - Übel gleich vier Mal

$
0
0

Bei den d Hessenmeisterschaften der Schützen im Landesleistungszentrum in Schwanheim haben die erfolggewohnten "Oldies" von der Homburger Schützengesellschaft (HSG) einmal mehr für positive Schlagzeilen gesorgt. Erfolgreichste Teilnehmerin war Marianne Übel, die sich in der Seniorinnenklasse B mit 296 Ringen den Titel mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr mit Zielfernrohr (Auflage) über die 100 Meter-Distanz gesichert hat. Darüber hinaus sicherte sie sich mit 282 Ringen "Silber" im gleichen Wettbewerb über 50 Meter sowie zweimal Bronze mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 100 Meter (289 Ringe) und 50 Meter (281).

Die zweite Hessenmeisterschaft für den Bad Homburger Traditionsverein holte Wolfgang Schüler mit 294 Ringen in der Disziplin Kleikaliber-Sportgewehr (Auflage) über 50 Meter in der Seniorenklasse B. Außerdem stand er mit 299 Ringen als Bronzemedaillengewinner mit dem Luftgewehr auf dem Siegerpodest.

Auch bei den Mannschafts-Wettbewerben gab es Edelmetall für die HSG: Silber für das Luftgewehr-Team mit 892 Ringen in der Seniorenklasse B/C in der Besetzung Reinwein, Renker und Schüler sowie in der selben Besetzung Bronze mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr 50 Meter (Auflage) mit 859 Ringen.

Komplettiert wurde die Bad Homburger Bilanz durch zwei vierte Plätze: Reinwein, Renker und Übel erreichten Ringen in der Seniorenklasse B/C 869 Ringe mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr (100 Meter), während Ackermann, Reinwein und Übel mit 847 Ringen mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr auf 50 Meter (mit Zielfernrohr) eine Medaille knapp verpassten.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502