Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

DFB-Elf weiter Zweiter der FIFA-Weltrangliste

$
0
0

Deutschland nimmt in der Weltrangliste des Fußball-Weltverbandes weiter den zweiten Platz hinter Welt- und Europameister Spanien ein.

In dem Ranking der FIFA folgen Argentinien und Kolumbien wie im Vormonat auf den Plätzen drei und vier.

Den größten Sprung nach vorne schaffte Portugal, das sich dank der Erfolge in den WM-Playoffs gegen Schweden vom 14. auf den fünften Rang verbesserte. Auch WM-Gastgeber Brasilien kehrt als neuer Zehnter unter die Top Ten der Weltrangliste zurück. Seinen Platz unter den Besten eingebüßt hat Belgien, das von Position fünf auf elf zurückfiel.

Das November-Ranking hat keinen Einfluss mehr auf die Setzliste für die Gruppenauslosung der Weltmeisterschaft, die am 6. Dezember im brasilianischen Costa do Sauipe vorgenommen wird. Um die acht Gruppenköpfe zu bestimmen, hatte die FIFA die Oktober-Rangliste als Grundlage genommen. Neben Ausrichter Brasilien werden Spanien, Deutschland, Argentinien, Kolumbien, Belgien, die Schweiz und Uruguay gesetzt sein.

Die FIFA-Weltrangliste:

Rang Land Punkte
1. (1) Spanien 1507
2. (2) Deutschland 1318
3. (3) Argentinien 1251
4. (4) Kolumbien 1200
5. (14) Portugal 1172
6. (6) Uruguay 1132
7. (8) Italien 1120
8. (7) Schweiz 1113
9. (8) Niederlande 1106
10. (11) Brasilien 1102
11. (5) Belgien 1098
12. (15) Griechenland 1055
13. (10) England 1041
14. (13) USA 1019
15. (12) Chile 1014
16. (18) Kroatien 971
17. (17) Elfenbeinküste 918
18. (20) Ukraine 907
19. (21) Frankreich 893
20. (24) Mexiko 892
21. (16) Bosnien-Herzegowina 886
22. (19) Russland 870
23. (22) Ecuador 852
24. (23) Ghana 849
25. (26) Dänemark 831
26. (32) Algerien 800
27. (25) Schweden 793
28. (27) Tschechien 766
29. (30) Slowenien 762
30. (28) Serbien 752



Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502