Die SGK Bad Homburg und der MTV Kronberg haben sich im Sportzentrum "Am Martinszehnten" in Kalbach die Nachwuchspokale des Turngaus Feldberg gesichert. Die SGK-Riege siegte in der Altersklasse U 10 knapp vor der SG Anspach und dem MTV Kronberg, während sich der MTV in der U 8 vor dem TV Kalbach und dem TV Weißkirchen die Goldmedaillen holte. Insgesamt waren 14 Mannschaften mit 90 Teilnehmerinnen aus sieben verschiedenen Vereinen an die Geräte gegangen und damit zwei Clubs und sechs Turnerinnen weniger als im vergangenen Jahr in Stierstadt.
Der Endstand beim Nachwuchspokalturnen in der Altersklasse U 10 - Teamwertung:
1. SGK Bad Homburg 153,90 Punkte (Katharina Büchel 50,70; Mia Großkreutz 49,350; Marilena Panetta 49.30; Hannah Rosenberger 50,75; Cara Roth 50,70; Antonia Stemann 50,55); 2. SG Anspach 153,65 (Linda Bender 49,80; Naomie Grieshaber 49,95; Leonie Haselwander 49,30; Amelie Pastora 50,40; Mia Rossbach 51,05; Marie Schygulla 49,60; Victoria Guggenheimer 46,65); 3. MTV Kronberg 153,60 (Mathilde Hennig 44,85; Helena Koverbasic 40,10; Julia Kramer 47,75; Helene McCowen 47,65; Alea Mesterham 52,20; Isabel Swanson 52,45; Dahlia Zipplies 43,85); 4. TV Weißkirchen 151,45 (Alina Bachmann 49,60; Emilia Fetzer 48,50; Julie Franke 49,35; Margaux Kobelt 50,35; Romanée Kobelt 46,85; Iroha Miyamoto 49,55); 5. Usinger TSG 147,80 (Lea Körber 50,50; Ciara Lückel 44,25; Sarah Paikar 34,25; Maureen Romano 33,15; Sarah Sothmann 48,30; Clara Veith 36,85; Fiona Henhappe 23,10), 6. TV Kalbach 145,80 (Leonie Baholzer 46,65; Fenia Fiebantz 47,05; Thalia Janson Cuadrado 47,40; Alexandra Levitin 47,90; Eva Marie Höll 45,15; Chiara Strauch 47,05; Jasmin Wank 47,0); 7. TV Harheim I 144,0 (Angelina di Liberto 42,65; Laura Dichmann 46,0; Olivia Dorscht 46,85; Marielena Ferrara 44,80; Nele Schnücker 44,10; Dilan Senal 49,35); 8. TV Harheim II 135,75 (Amelie Bolik 39,75; Alicia Haushüttl 44,85; Lilian Herrmann 43,30; Israa Monbachi 41,70; Merle Seehausen 44,60; Sarah Wörner 43,65; Alcina Holthaus 41,05).
In der inoffiziellen Einzelwertung der U 10 hat es folgenden Endstand gegeben:
1. Isabel Swanson 52,45; 2. Alea Mesterharm (beide MTV Kronberg) 52,20; 3. Mia Rossbach (SG Anspach) 51,05; 4 Hannah Rosenberger 50,75; 5. Cara Roth und Katharina Büchel jeweils 50,70; 7. Antonia Stemann (alle SGK Bad Homburg) 50,55; 8. Lea Körber (Usinger TSG) 50,50; 9. Amelie Pastora (SG Anspach) 50,40; 10. Margaux Kobelt (TV Weißkirchen) 50,350.
Der Endstand in der Altersklasse U 8 - Teamwertung:
1. MTV Kronberg 157,20 (Johanna Colloseus 51,65; Sophie Fischer 52,0; Nikola Kalarus 51,85; Nina Lührmann 52,95; Felictas Walther 49,65; Alexandra Zügel 49,55); 2. TV Kalbach 154,0 (Victoria Chavero Riggs 46,90; Noemi Chavero Vargas 48,10; Lara Evcin 50,15; Allegra Novarini 51,0; Maxine Reger 51,25; Helene Teutsch 51,20); 3. TV Weißkirchen 152,45 (Kara Haussmann 50,10; Antonia Köhne 48,75; Katharine Naughton 48,55; Marie Schüler 50,60; Katja Stolle 51,40); 4. SGK Bad Homburg 152,10 (Nadine Christof 48,75; Franka Dröge 49,70; Annika Kaufmann 49,90; Alexa Massmann 50,70; Charlotte Rossberg 46,65; Enya Schwarzer 49,60); 5. SG Anspach 149,40 (Alina Beyer 48,30; Pia Marie Buhlmann 50,25; Marie Elaine Castillo 45,20; Leonie Löw 50,05; Lillian May Schkoda 45,45; Hannah Siats 48,0; Nisha Bühner 45,65); 6. TV Weißkirchen 141,0 (Shari Asmar 43,70; Emilia Engel 44,95; Charlotte Köhne 44,45; Lilian Rotert 46,35; Mia Valenta 47,20; Klara Wagner 47,15).
Starke Teams in Sulzbach
Fünf Medaillen haben die Teilnehmer aus dem Turngau Feldberg von den hessischen Mannschafts-Meisteschaften mitgebracht, die in Sulzbach ausgetragen wurden. Hessischer Vizemeister 2013 ist der TV Weißkirchen im jahrgangsoffenen Sechskampf KM 3 geworden, wobei sich der TVW mit seinen 195,60 Punkten nur dem TV Nauheim (202,90) geschlagen gegen musste. Bester Mannschaftsturner und damit Dritter in der Einzelwertung im Team des Trainer-Duos Gerd Benner und Erich Kalhöfer war Robin Heyser, der (bis auf die Darbietung am Seitpferd) einen hervorragenden Wettkampf turnte und 64,35 Punkte erzielte. Komplettiert wurde die TVW-Riege durch Maximilian Spieker (5 Geräte/54,45 Punkte), Fabian Urban (5/45,55), Kevin Maier (3/35,3) und Michael Dietz (3/29,95). Ebenfalls Silber gab es in Sulzbach für die SGK Bad Homburg im Sechskampf "P 4A" (4 aus 6 Geräten) im Jahrgang 2004 und jünger. Mit 152,05 Punkten erreichten die Schützlinge von Trainer Ralf Schwabe Rang zwei hinter dem neuen Hessenmeister TSV Auerbach (153,50) und vor Bronze-Gewinner Weißkirchen (150,80). Die SGK-Nachwuchsriege war mit Julian Rettig (51,20 Punkte/5. in der Einzelwertung), Friedrich Lutz (49,30), Otto Lutz (48,85), Moritz Meissgeier (48,75), Ben Walter (48,50) und Timo Eckhard (36,65) angetreten. Ohne den erkrankten Vincent Köhler waren die Weißkirchener Buben mit Moritz Hinrichsen (51,85/3. in der Einzelwertung), Jacob Jung (50,45), Kjartan Bewer (48,55), Ouassim Haddouti (47,65) und Maximilian Wabbels (44,65) am Start.
Eine weitere Bronzemedaille gab es für den TV Weißkirchen im Sechskampf "P 5A - 7A" der Jahrgänge 2000 und jünger. Angeführt von ihrem Spitzenturner Fabian Urban, der mit 94,15 Punkten bester Einzelturner unter 51 Turnern war, erreichten Marlon Urban (85,15), Patrick Ohl (81,90) und Erik Winkler (72,85) 262,05 Punkte und standen zusammen mit Hessenmeister Flick-Flack Wiesbaden (267,70) und dem TB Wiesbaden 1864 (262,05) auf dem Siegerpodest. Im selben Wettkampf belegte die SGK Bad Homburg hinter dem TV Großen-Linden (258,15) mit 255,70 Zählern Rang fünf. Für die Kirdorfer waren Justus Roth (90,0 Punkte/3. in der Einzelwertung), Sascha Brendel (85,80), Samuel Richter (78,60), Lars Erik Wellmann (66,05) und Alexander Beliakov (62,90) an die Geräte gegangen. Komplettiert wurde die Erfolgsbilanz des Turngaus Feldberg durch den vierten Platz der SGK im Sechskampf "P 4A - 6A" der Jahrgänge 2002 und jünger. Aaron Bühner (83,10/2. in der Einzelwertung), Frode Rödel (78,85), Luca Barth (76,10), Henri Klein (66,25), Fabian Pawlytta (61,95) und Marlon von Schüssler (25,30) erreichten 241,10 Punkte und verpassten damit das Podest nur ganz knapp.
Neben den üblichen Mannschaftskämpfen gab es in Sulzbach auch einen Pflicht-Sechskampf der Kaderturner in der "AK 7/8". Hierbei standen sich die SGK Bad Homburg und die TSG Niederzwehren gegenüber. Mit 162,0:129,90 Punkten siegte ganz deutlich die SGK-Riege, die mit Gabor Sutterlüty (54,80 Punkte) auch den besten Einzelturner stellte.