Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißen Ruth-Rebecca und Jan-Rouven Schiell. Die beiden setzten sich bei den neun- bis zehnjährigen Mädchen beziehungsweise bei den elf- und zwölfjährigen Jungs durch.
17 Mädchen und Jungen waren in der Emstalhalle am Start gewesen. Ausrichter war der TTC Oberbrechen. Die Minis zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern manch sehenswerten Ballwechsel. "Es war eine großartige Veranstaltung", freute sich der 1. Vorsitzende des TTC, Dennis Königstein. "Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen."
Für die Bestplatzierten heißt es nun am Sonntag, 16. März, sich in der Emstalhalle Oberbrechen beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale vom 13. bis 15. Juni in Mühlhausen (Thüringen).
Wer Lust hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, für den bietet der TTC Oberbrechen jeden Dienstag und Mittwoch einen Schnupperkurs. Unter Anleitung eines Trainers werden Anfänger jeglichen Alters in die Künste des schnellen Tischtennissports eingewiesen.
Anmeldungen und Fragen nehmen Silke Klement, Telefon: (0 64 83) 33 13, oder Winfried Reh, Telefon: (0 64 83) 62 86, gern entgegen. - Die Ergebnisse:
Mädchen, 8 Jahre und jünger: Magali Simon. 9-/10-Jährige: 1. Ruth-Rebecca Schiell, 2. Alena Käding, 3. Franziska Grohmann.
Jungen, 8 Jahre und jünger: 1. Lars Feilbach, 2. Darius Benischke, 3. Jan Runkel. 9-/10-Jährige: 1. Anton Metzler, 2. Nico Neugebauer, 3. Elias Balzer und Leon Käding. 11-/12-Jährige: 1. Jan-Rouven Schiell, 2. Nils Fachinger, 3. Jeremie Pollak.