168 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist es zu einem teilweisen Einsturz des WM-Stadions in Sao Paulo gekommen. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Dies teilte ein Feuerwehr-Sprecher nach Angaben der Nachrichtenagentur AP mit. Im Itaquerao-Stadion soll am 12. Juni 2014 das WM-Eröffnungsspiel ausgetragen werden. Das schwere Unglück könnte die rechtzeitige Fertigstellung der Arena gefährden.
Das Unglück ereignete sich Medienberichten zufolge durch einen umstürzenden Kran, der auf das Dach der Arena fiel. Dabei wurden große Teile der Dachkonstruktion beschädigt. Auch die Tribüne ist durch die heruntergefallenen Metallelemente in Mitleidenschaft gezogen worden.
Das Stadion war nach zweieinhalb Jahren Bauzeit nahezu komplett fertiggestellt worden und sollte am 31. Dezember dem Fußball-Weltverband FIFA übergeben werden.
In der Arena, dem Heimstadion des Erstliga-Clubs Corinthians, werden neben der WM-Eröffnungspartie des Gastgebers Brasilien drei WM-Gruppenspiele, ein Achtel- sowie ein Halbfinale ausgetragen. Die Kosten für das Stadion werden mit rund 855 Millionen Reais (273 Millionen Euro) angegeben. Die Arena bietet zur WM inklusive temporärer Sitztribünen Platz für über 69 000 Zuschauer.