Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

TSGO-Frauen bleiben an der Spitze - Handball-Bezirksoberliga: 22;19-Sieg gegen Kastel - Anspach/Usingens Männer bezwingen Eltville

$
0
0

In der Handball-Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt der Männer kam die HSG Anspach/Usingen zu einem 29:25-Erfolg über die TG Eltville und konnte damit auch den sechsten Tabellenplatz behaupten. Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten sicherte sich erneut zwei Punkte und ist nach dem 34:30 über die TSG Münster III auf Platz 10 geklettert. Dagegen bleibt die TSG Ober-Eschbach II weiter Vorletzter, verlor bei der TG Rüsselsheim deutlich mit 28:37.

Plötzlich den Faden verloren

TG Rüsselsheim - TSG Ober-Eschbach II 37:28 (15:13): Ohne Arras, Neumann, John, Schneider und Salzer, aber dafür wieder mit Fritzel und Grunenberg, hatten die Gäste den besseren Start, führten 3:1 und 9:5. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff wurde geduldig gespielt und sich Torchancen erarbeitet., welche dann auch genutzt wurden. Doch wie aus dem Nichts verlor die TSG den Faden, wurde zu hektisch und in der Abwehr wurden die Löcher immer größer. Das nutzte Rüsselsheim aus und ging mit einer 15:13-Führung in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff ging die TSG-Talfahrt weiter. So hatten es die Opelstädter leicht, sich auf 29:22 abzusetzen. Das war die Vorentscheidung, da auch eine Umstellung im Angriff brachte keine Besserung brachte. Das Rückzugsverhalten der TSG war katastrophal und so waren viele Gegentreffer durch Konter an der Tagesordnung. "Wir haben uns früh und zu schnell aufgegeben, haben uns durch den Verlust des Viertorevorsprungs aus dem Rhythmus bringen lassen und den Faden gänzlich verloren", kommentierte TSG-Spielertrainer Symon Wächtershäuser.

TSG-Tore: Lindemann (7), Becker (5), Hoffmann, Hahne, Wächtershäuser, Fritzel, Grunenberg (je 2)..

Sieg gegen starken Gegner

HSG Anspach/Usingen - TG Eltville 29:25 (14:13): Eltville war ein starker Gegner, der aufs Tempo drückte und auch spielerisch zu gefallen wusste.So hatte die HSG im ersten Abschnitt ihre liebe Not. Zur Pause führten die Hausherren nur hauchdünn mit 14:13. Im zweiten Durchgang konnten die Gastgeber ihr Spiel besser aufziehen, bekamen den Gegner in den Griff und feierte einen verdienten 29:25-Sieg. So verbuchte das Team zwei wichtige Punkte auf seinem Konto, da sich das Feld ab Platz 5 bis zu den Abstiegsplätzen dicht drängt und ein Kampf um Klassenerhalt droht, zumal es nach derzeitigem Stand mindestens drei Absteiger geben wird.

HSG-Tore: Cojocar (6/3), Urmann , Rudolf (je 5), Ghinea (4), Becker, Paulus (je 3), Urmann, von der Schmitt, Hormann (je 1).

.

MSG wacht noch auf

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten - TSG Münster III 34:30 (17:14): Da die Gäste mit der MSG vor der Partie punktgleich waren, stand viel auf dem Spiel. Ohne Johann Hausmann und Sebastian Herbst, dafür aber wieder mit Martin Drosdek, sollten für die MSG unbedingt zwei Punkte her. Trotz guter Vorbereitung auf dieses Spiel wurden dennoch reichlich vermeidbaren Fehler gemacht und nach 70 Sekunden lag die MSG schon 0:3 zurück. Martin Drosdek brachte sein Team aber noch auf die richtige Spur. Es folgte ein offener Schlagabtausch, wobei die die Abwehr auf beiden Seiten die Schwachstelle war. Nach dem 9:9 folgte die stärkste Phase der MSG. Die Abwehr stabilisierte sich und so ging die MSG mit einem 17:14-Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Wechsel wurde Jens Weigand eingewechselt, der gleich das Spiel an sich riss. Mit vier Toren in Folge zum 21:14 schien die Vorentscheidung gefallen, doch die Gäste kamen auf 21:18 heran. Die MSG fand den Rhythmus, führte zehn Minuten vor dem Ende mit 28:23 und spielze die Partie schließlich konsequent zu Ende. Fazit von Trainer Patrick Heidl: "Den Start haben wir komplett verschlafen und alles falsch gemacht, was nur falsch zu machen war. Wir haben uns dann aber bravourös gefangen, das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten und so einen verdienten Sieg eingefahren."

MSG-Tore: Drosdek (9/3), Panek, Weigand, Unterharnscheidt (je 5), Becker (3), Haufe (3/2), Pfeiffer, Heidl, Braum, Inhülsen (je 1).

FRAUEN

TSGO muss kämpfen

TSG Oberursel - TG Kastel 22:19 (12:9): Gut eingestellt auf den Gegner, spulte Oberursel sein Programm zunächst souverän ab. Das Team von Coach Dirk Lodders ging hochkonzentriert zu Werke und erspielte sich eine 10:2-Führung. Scheinbar fühlten sich die Spielerinnen da aber schon zu sicher. Von nun an war von der anfänglichen Überlegenheit nichts mehr zu sehen. Nun waren beide Teams auf Augenhöhe und Kastel wurde der TSGO gefährlich. So hieß es zur Pause nur noch 12:9 für Oberursel.

Im zweiten Durchgang musste Oberursel ordentlich fighten, um den Vorsprung bis zum Abpfiff zu behaupten. Lodders: "Das war richtig viel Arbeit bis zum Sieg." Beste Akteurin bei der TSG Oberursel gegen Kastel: Anne Heydeck, die in Abwehr und Angriff überzeugen konnte. Nun geht es zur TSG Eppstein, bei der letzte Saison verloren wurde und die Mannschaft daher noch etwas gutzumachen hat. Erfreulich: Nach der überraschenden Niederlage von Verfolger FSG Niederwalluf/Eltville deutet nun alles auf einen Zweikampf um den Titel zwischen der TSG Eddersheim II und der TSG Oberursel (beide 19:1 Punkte) hin.

TSGO-Tore: Heydeck, Kürten (je 5), Okrusch, Heilmann (je 4), von der Wehl (2), Sitzius, Kahlstatt (je 1).




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502