Der Tabellenführer war für die Fraport Skyliners Juniors in dieser Besetzung eine Nummer zu groß: Bei den Dresden Titans setzte es ohne Stefan Ilzhöfer, Johannes Richter, Lennart Okeke sowie die am Vortag in der Bundesliga spielenden Johannes Voigtmann und Konstantin Klein mit dem 56:78 (30:40) die fünfte Saisonniederlage in der Dritten Liga Süd (ProB).
Vor knapp 1000 Zuschauern waren die Frankfurter, die aus dem erweiterten Bundesligakader nur Max Merz aufbieten konnten, mit ihrer Acht-Mann-Rotation auch kräftemäßig klar unterlegen. Dresden war beim Comeback des lange verletzten Patrick Rülke wieder komplett und konnte kräftig durchwechseln.
Frankfurt stand von Anfang an unter Druck. Viereinhalb Minuten dauerte es, ehe Center Tim Oldenburg beim Stand von 14:0 für die Gastgeber die ersten Punkte für die Juniors erzielte. Nach zehn Minuten hieß es 20:8. Im zweiten Viertel fing sich die Mannschaft von Trainer Eric Detlev etwas und lag schließlich bei Halbzeit "nur" mit zehn Punkten hinten.
Nach der Pause baute Dresden seinen Vorsprung bis auf 24 Zähler aus (59:35). "Wir hatten ein paar gute Phasen im Spiel, aber dann auch wieder zu viele schlechte", kritisierte Frankfurts Coach sein Team. Doch es gab aus Frankfurter Sicht auch positive Aspekte: Der erst 17 Jahre alte David Scheffels sammelte bei seinem ersten Einsatz in der ProB auch seine ersten drei Punkte - und sechs Rebounds.
Am besten trafen Max Merz (13) und Tim Oldenburg (12). Din Omerhodzic spielte zum ersten Mal länger in der Liga (23 Minuten) und machte immerhin acht Punkte (2 Dreier). Außerdem trafen noch Jakob Merz (7), Jan Novak (6), Maximilian Heyne (4) und Nikolaj Vukovic (3) für die Skyliners Juniors.