Heiko Rosenfelder konnte die Enttäuschung nur schwer verbergen. "Sie ist schon groß. Aber es zeigt, dass die Mannschaft immer noch nicht stabil genug ist", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurts Fußballerinnen nach dem 1:2 gegen Jahn Calden zum Rückrunden-Auftakt der Regionalliga Süd.
Durch die Niederlage verpassten es die Riederwälder, die punktgleichen Wetzlarer von Platz drei zu verdrängen. Die Mittelhessinnen kommen am nächsten Sonntag zum Nachholspiel nach Nieder-Eschbach.
Dort hatten die Frankfurter gegen den nordhessischen Rivalen aus Calden nach 23 Minuten durch Tina Wunderlich geführt. Die frühere Bundesliga-Spielerin hämmerte einen Freistoß aus über 30 Metern genau in den Winkel. Aber noch vor der Pause konnte Laura Frank nach einem Abwehrfehler zum 1:1 (37.) ausgleichen. Arlene Ruehmer kippte drei Minuten nach Wiederbeginn dann vollends die Partie. Sie verwandelte einen indirekten Freistoß im Strafraum - vorausgegangen war ein Abstimmungsfehler zwischen Wunderlich und Keeperin Aline Allmann.
Der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen, "weil insgesamt der letzte Biss gefehlt und wir zu schlampig gespielt haben", resümierte Rosenfelder.