Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Krinke kann nicht böse sein - Tolle Stimmung trotz Niederlage in der Stadthalle

$
0
0

Die unvermeidbare Niederlage gegen den KSV Langen II hatte das Team schon vor dem Hessenliga-Wettkampf akzeptiert und wollte einfach sein Bestes geben. Gleiches galt aber auch für die eigentlich erfolgsverwöhnten Zuschauer, die in Massen in den engen Gymnastikraum der Stadthalle strömten, so groß war die Neugier auf die "neue" Zeilsheimer Mannschaft. "Wir hatten 60 Stühle gestellt, haben noch 10 nachgeholt - und es hat immer noch nicht gereicht", erzählte ein etwas verblüffter und "äußerst positiv überraschter" Zeilsheimer Trainer Peter Krinke.

Ohne Stammheber

Über das 237:324,8 nach Relativpunkten konnte er da gar nicht böse sein, denn seine Mannschaft hatte ohne die beiden Stammheber Carlos Albaladeo und Markus Kudelka toll gekämpft gegen einen Gegner, der mit drei Hebern des zurückgezogenen Zweitligateams angetreten war und dann auch sein bestes Saisonergebnis hinlegte.

Die erste Frau

Besonders gespannt war das Zeilsheimer Publikum natürlich auf Martha Jane Manuel, die erste Frau in ASC-Farben seit fast 20 Jahren. Und die Amerikanerin riss und stieß sich gleich in die Herzen der Zuschauer. Denn sie konnte nach berufsbedingt fast zwei Monaten ohne Training die gleichschwere und mit gleichen Anfangsversuchen gestartete Laura Czerwenka im Team der Langener besiegen, indem sie im Stoßen im letzten Versuch 62 Kilogramm bewältigte. Im nicht gewerteten vierten Versuch brachte sie sogar noch 65 Kilo zur Hochstrecke, doch der Versuch wurde ihr wegen Nachdrückens ungültig gegeben.

Ebenfalls eine kämpferisch starke Premiere vor dem Heimpublikum zeigte der zweite Amerikaner Mike Marrone, der drei Mal Bestleistungen schaffte und sich im Zweikampf um neun Kilogramm gegenüber seinem Auftritt bei den Hessenmeisterschaften steigerte. Und auch Routinier Muhammed Bozkurt wusste mit drei gültigen Versuchen bis auf 100 Kilo im Reißen und wie gewohnt als bester Relativheber mit 89 Punkten zu überzeugen. Lediglich mit Tobias Smith und Luce Eckert war Krinke nicht ganz zufrieden, denn beide konnten ihre Gewichtszunahme noch nicht in ein besseres Ergebnis umsetzen, auch wenn Smith mit 72  Kilo im Reißen seine persönliche Bestleistung um ein Kilogramm steigerte.

Jetzt auf Rang drei

Die erste Niederlage für den Serienmeister nach mehreren Jahren reichte schon aus, um Zeilsheim vom ersten auf den dritten Platz zurückfallen zu lassen. Zeilsheim und Langen haben beide zwei Minuspunkte, so dass die Entscheidung um die Meisterschaft beim Rückkampf in Langen fallen dürfte. Unterschätzen dürfen beide Teams aber nicht die erstarkte FTG Pfungstadt, die noch ohne Niederlage auf Platz eins steht und am nächsten Wettkampftag am 14.  Dezember in der Stadthalle gastiert. Mal sehen, wie viele Stühle die Zeilsheimer dann bereitstellen müssen…

Einzelergebnisse ASC Zeilsheim: Muhammed Bozkurt (72,7 kg Körpergewicht): 89 Relativpunkte (230 kg Zweikampf/100 kg Reißen/130 kg Stoßen), Martha Jane Manuel (53): 75 (110/48/62), Tobias Smith (63,4): 37 (152/72/80), Mike Marrone (73,7): 36 (179/78/101), nicht gewertet: Luca Eckert (82,5): 27,5 (192/82/110),

Weiteres Resultat: FTG Pfungstadt - TV Elz 279:175,2.

Tabelle: 1. Pfungstadt 6:0 Punkte/759,2 Relativpunkte, 2. Langen II 6:2/1134,2, 3. Zeilsheim 4:2/840,4, 4. Elz 0:6/652,2, 5. KG Nordhessen 0:6/426.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502