Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Nach 7:2 reißt der Faden - Handball-Bezirksoberliga: Aufsteiger TSG Ober-Eschbach II zahlt Lehrgeld

$
0
0

Leer gingen in der BOL Wiesbaden/Frankfurt zum Saisoneinstieg Aufsteiger TSG Ober-Eschbach II (24:26 gegen HSG Hochheim/Wicker II) und die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten (27:31 bei HSG Schwalbach/Niederhöchstadt) aus.

Leichtfertig verspielt

TSG Ober-Eschbach II - HSG Hochheim/Wicker II 24:26 (15:13): Der Aufsteiger legte furios los und führte schnell mit 7:2 (6.). Dann allerdings riss der Faden und die Gäste fanden besser ins Spiel, das zum offenen Schlagabtausch wurde. Aus einer 15:13-Pausenführung wurde bis zur 45. Minute ein 20:21-Rückstand. Es folgten einige Leichtsinnsfehler, besonders nach dem 24:24, als der HSG zwei leichte Toree zum Sieg ermöglicht wurden. Ein Lob verdienten sich trotz der Niederlage die beiden Torhüter Tim Salzer und Peter Obrock.

TSG-Tore: Fritzel (8), Wächtershäuser (5), Seel (4), Neumann (3/3), John (2), Hoffmann, Orlowicze (je 1).

Koops sicherer Rückhalt

TuS Holzheim II - HSG Anspach/Usingen 26:31 (12:12): Mit Kopp, Blatt und Hormann fehlten der HSG drei Stammkräfte, dennoch zeigte man eine engagierte Leistung. Bogdan Ghinea erwischte es schon nach 19 Minuten mit der dritten Zeitstrafe bzw. "Rot". Das junge Team der Gastgeber ließ sich zunächst nicht abschütteln und nahm ein 12:12 mit in die Kabine. Nach 40 Minuten stand es 19:17 für die HSG. Dann wurde der treffsichere Alexander Sehl kurz gedeckt. Beim 25:20 waren noch 15 Minuten zu spielen. Schließlich konnte die HSG den Vorsprung halten. In der Endphase kam Thomas Koops ins Tor und trug mit starker Leistung zum sicheren Sieg bei. Kotrainer Dirk Kretzschmar: "Wir haben eine geschlossene Leistung gezeigt und waren einen Tick cleverer."

HSG-Tore: Cojocar (9/5), Sehl (8), Becker (4), Rudolf (4), Urmann (3), Jung (2), Ghinea (1).

14:8-Führung trügt

MSG Schwalbach/Niederhöchstadt - MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 31:27 (20:19): Torwart Christoph Voßheinrich und Patrick Heidl als Spielertrainer gaben ihren Einstand, während Salvatore Salamone, Lars Panek und Maximilian Unterharnscheidt angeschlagen ins Spiel gingen. Über 2:0 setzten sich die Gäste auf 14:8 ab, man schien bereits auf der Siegerstraße zu sein. Aber die löchrige Abwehr ließ zu viele einfache Tore zu, zudem musste man dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Zur Pause führte der Gastgeber erstmals (20:19).

Nach 40 Minuten (24:24) waren die Gäste wieder im Rennen, doch von da an führte dannn nur noch der Hausherr - dank vieler technischer Fehler und Mängel im Überzahlspiel des Taunusteams. Spielertrainer Patrick Heidl: "Wir haben zu Beginn sehr gute 15 Minuten gehabt, dann aber in der Abwehr nach- und zu viele einfache Tore zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann zu unvorbereitet und unpräzise abgeschlossen."

MSG-Tore: Drosdek (7/3) Pfeiffer (4), Weigand, Inhülsen, Becker, Unterharnscheidt (je 3), Heidl (2), Herbst (1), Braum (1/1).

FRAUEN

Note 1 für Reemtsema

TSG Oberursel - SG Nied II 39:16 (24:12): Im ersten Durchgang konnte der Angriff voll überzeugen und legte mit 24 Toren den Grundstein für den späteren Sieg. Nach dem Wechsel liefen dafür dann die Abwehr und die überragende Torfrau Michaela Reemtsema zu Hochform auf und sorgtendafür, dass nur noch vier Treffer kassiert wurden. Trainer Dirk Lodders war hochzufrieden, zumal mit Heydeck, Barth, Limbacher und Hügl noch vier Stammspielerinnen fehlten. Bemerkenswert: Alina Pfeffer erzielte fünf Treffer in fünf Versuchen - eine optimale Ausbeute! fiu

TSGO-Tore: Kürten (9), von der Wehl (8), Pfeffer (5), Kahlstatt, Okrusch, Heilmann (je 4), Wesslowski (3), Sitzius (2).




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502