Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Erst Hochzeit gefeiert, dann das Derby gewonnen

$
0
0

Main-Taunus. Die Handballerinnen der TSG Eppstein haben die nicht optimale Vorbereitung auf die Bezirks-Oberliga-Saison gut verkraftet. Sie setzten sich bei der HSG  Goldstein/Schwanheim II sicher mit 25:18 (9:10) durch.

Für den verhinderten neuen Trainer Horst Schüßler betreute Klaus Freisem die Mannschaft. Er sah in der ersten Hälfte eine unkonzentrierte Vorstellung seines Teams: "Die ganze Mannschaft war wohl noch gedanklich bei der Hochzeit ihrer Teamkollegin Alexandra Lange. Sie war nicht richtig bei der Sache." Sein Goldsteiner Kollege Jens Koepcke hingegen war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, sah eine gute Abwehrleistung und wenig Fehler im Spielaufbau. Mit einer knappen Führung ging Goldstein/Schwanheim II in die Pause.

In den ersten Minuten nach der Pause entschieden die Gäste das Spiel. "Wir haben nun sehr sicher agiert und gut abgeschlossen. Zehn starke Minuten haben uns gereicht", war Freisem zufrieden. Koepcke hingegen sah alleine in den ersten acht Minuten des zweiten Durchgangs zu viele technische Fehler, so dass sich Eppstein bis auf 17:11 absetzte. Der Gastgeber kämpfte sich noch einmal mit drei Toren in Folge auf 14:17 heran. "Danach haben bei uns die Kräfte nachgelassen, und Eppstein ist entscheidend auf 21:15 weggezogen", erklärte der Goldsteiner Trainer, der mit der kämpferischen Einstellung seines Teams aber zufrieden war.

Tore Goldstein/Schwanheim II: Marion Stammbach 6, Rebecca Rauschenberg 4, Natalie Rittgasser, Marie-Louise Heinrich, Carolin Gorsler, Dana Wollmann je 2. Tore Eppstein: Manuela Stemper 7, Tina Schreiber 5, Astrid Kath 4/3, Maike Kornmann 3, Ulrike Hänsel, Tatjana Schier je 2, Sarah Klug 1, Lisa Stengelin 1/1.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502