Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Großes Interesse an Usinger Reitturnier

$
0
0

Der Reit- und Fahrverein Usingen steht in den Startlöchern: Am morgigen Freitag beginnt das traditionelle, dreitägige Sommerturnier, bereits um 8 Uhr. Die Frühschicht ist nötig, weil der RFV mit 1300 avisierten Starts von den Reiterinnen und Reitern aus der Region förmlich überrannt wurde. Der Andrang ist so groß, dass die attraktiven Dressurprüfungen auf Niveau der mittelschweren Klasse M auf 50 Teilnehmer "gedeckelt" werden mussten. Der Usinger Reitverein ist zwar in der Ausrichtung großer Dressur- und Springturniere nicht ungeübt, muss bei dieser "Haus-nummer" aber doch an seine Reserven gehen, personell, aber auch organisatorisch. Andere Usinger Vereine haben den Kollegen Hilfe zugesagt, dafür hilft der RFV ihnen dann bei der Ausrichtung der Usinger Kerb.

Das Turnier beginnt mit einer L-Dressur, weitere Dressurprüfungen folgen über den Freitag verteilt, Höhepunkt ist eine Dressurreiterprüfung Kl. M ab 16 Uhr. Die Springreiter können am Freitag ausschlafen, ihr Tagespensum beginnt erst um 11.45 Uhr mit der Parcoursbesichtigung zu Pferd. Gesprungen wird ab 12 Uhr, zu-nächst auf A-Niveau. Schon etwas höher hinaus geht es ab 13.30 Uhr mit dem ersten L-Springen, schwierigste Prüfung zum Auftakt des Tur-niers ist die Springpferdeprüfung Kl. M ab 15 Uhr. Ein L-Punktespringen mit Joker beendet den ersten Tur-niertag ab 18.30 Uhr mit der 1. und 19.30 Uhr mit der 2. Abteilung. Ge-trennt wurde nach Leistungsklas-sen.

Ein strammes Programm erwartet Teilnehmer und Organisatoren dann am Samstag. Die Dressurreiter sitzen bereits ab 7.15 Uhr auf (Dressurprüfung Kl. A), es folgen verschiedene Reiterwettbewerbe für Nachwuchsreiter, mit der Dressurpferdeprüfung Kl. L ab 16.30 Uhr ist das Tagwerk in der Abteilung Dressur dann vollbracht.

Noch einen Tic früher ran müssen die Springreiter, zum E-Stilspringen werden die Stangen bereits ab 7 Uhr aufgelegt. Weitere Stilspringen auf A-Niveau schließen sich an, bis um 13.15 Uhr beim Stilspringen Kl. L die Latten ein Stück höher gelegt werden. Abschluss des zweiten Turniertages ist eine Stilspringprüfung Kl. M ab 19.15 Uhr mit 59 Starts.

Der Sonntag beginnt für die Dressurreiter wieder um 7 Uhr (Dressurreiterprüfung Kl. A). Es folgt eine E-Dressur (11 Uhr), ein Dressur-Wettbewerb (12.30 Uhr) und zum Finale die Dressurprüfung Kl. M* mit 50 Pferden. Die Springprüfungen am letzten Turniertag bieten noch einmal für jeden Geschmack und Leistungsanspruch etwas: A**-Springen (8.30 Uhr), Hunterklasse (10 Uhr), Springreiter-Wettbewerb (13 Uhr), bis hin zum Turnierhöhepunkt, der Spring-prüfung Kl. M*. Hier wird der Sieger erst nach einem Stechen feststehen. Beginn für diese Prüfung ist um 15.45 Uhr.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502