"Wir wollen in dieser Saison den Klassenerhalt schaffen - also müssen wir dafür auch alle Hebel in Bewegung setzen und viel probieren", erwägt Michael Deuerling, Trainer der in acht absolvierten Spielen nur ein Mal siegreichen Usinger TSG, im morgigen Gastspiel am Frankfurter Brentanobad Neuzugang Nash Madu Maduekwe im Defensivverbund einzusetzen. "Er wird wohl von Beginn an auf dem Platz stehen", macht Deuerling dem "US-Collegeboy", der nur bis zur Winterpause auf den Muckenäckern bleibt, Hoffnungen auf einen Platz in der Startformation.
Wenn es für Deuerlings Team auch am Mittwochabend einen aus seiner Sicht "verdienten 3:0-Kreispokalerfolg" gegeben hatte, so war der UTSG-Coach mit seiner Defensive dennoch erneut nicht zufrieden: "Da stehen wir nach wie vor noch nicht stabil, haben der SG Anspach viel zu viele Tormöglichkeiten gestattet." Zum Glück konnte er sich aber auf Carsten Weiser im Tor verlassen, der aufgrund seiner starken Vorstellung "auch morgen in Frankfurt spielen wird", wie Deuerling sagt - zumal Keeper Jan-Eric Dreikausen unter der Woche beruflich stark eingespannt war.
Was den Gang zum Tabellenzweiten mit seinem bereits acht Mal erfolgreichen Patrick Barnes betrifft, könnte sich Deuerling "gut vorstellen, dass der schnelle Nash sich um den Rot-Weiss-Torjäger kümmern wird". Gregory Strohmann wird der UTSG morgen fehlen, da er sich derzeit in den USA aufhält. Im Lande ist dagegen das Trio Dörnte, Schubert und Lerch - mit dessen Form Deuerling derzeit "gar nicht einverstanden ist - von allen dreien erwarte ich künftig wieder deutlich mehr Biss, damit die Formkurve wieder ansteigt".
Sein Hauptaugenmerk wird der UTSG-Coach morgen primär auf die Defensivarbeit richten - immerhin haben die "Roten" in acht Spielen 20 Tore produziert. Deuerling: "Damit wir kein Waterloo erleben, müssen wir hinten ganz anders als in den zurückliegenden Spielen stehen." Vom spielerischen Standpunkt aus könne er seinem Team nur "Note 4" als Formbescheid vergeben - kämpferisch sei er dafür zufrieden: "Da haben die Jungs bislang eine Zwei plus verdient!" gg