Vor der Kür am kommenden Dienstag (19 Uhr) gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden erwartet die Fußballer des Verbandsligisten TuS Dietkirchen am Samstag zur ungewohnten Anstoßzeit um 18.30 Uhr eine Pflichtaufgabe, die es in sich hat und mehr als eine Generalprobe für das "Spiel des Jahres" ist. Mit Viktoria Kelsterbach hat die Mannschaft um Spielertrainer Florian Dempewolf den punktgleichen Tabellendritten zu Gast, der zuletzt den Dietkirchener Pokalgegner in der 2. Pokal-Vorrunde, den TuS Naunheim, mit 6:2 abgebügelt hat. "Wir träumen vom Pokalspiel gegen Wehen Wiesbaden, denn die meisten Akteure werden vielleicht zum letzten Mal die Gelegenheit bekommen, in einem Pflichtspiel gegen Profis anzutreten", sagt Florian Dempewolf. Wie auch all die anderen im Umfeld des Verbandsligisten, so sieht Dempewolf die Partie am Dienstag als Appetithappen. Wichtiger sei in jedem Fall das Spiel gegen Kelsterbach, denn hier entscheide sich, wer ärgster Verfolger von Steinbach und Braunfels sein wird.
Nachdem der TuS zuletzt acht Pflichtspiele in Folge gewonnen hat, aber eine nicht sonderlich berauschende Leistung bei Eintracht Wetzlar hatte folgen lassen, ist vor dem Anpfiff auf dem Reckenforst am Samstag kein klarer Favorit auszumachen. Eines ist klar: Die Reckenforstler sind kochend heiß auf die Kelsterbacher, die das zurückgewonnene Selbstvertrauen zu spüren bekommen soll.
Freitag, 13. September:
19.30 FSV Braunfels - FV Breidenbach
Samstag, 14. September:
15.30 SC Waldgirmes - VfB Gießen
15.30 FV Biebrich - FC Ederbergland 2
16.00 Steinbach - Eintr. Wetzlar
18.30 TuS Dietkirchen - Kelsterbach
Sonntag, 15. September:
15.00 Schwanheim - Watzenb.-Stbg.
15.00 Naunheim - Türk. SV Wiesbaden
15.00 Niedernhausen - Unterliederbach
15.00 Eddersheim - Oberliederbach