Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

TESTSPIELE 

$
0
0

1. FC Rendel - SG Ober-Erlenbach II 1:4 (0:1): Florian Burk brachte die Gäste nach 20 Minuten in Führung. Ober-Erlenbach dominierte, versäumte es aber weitere Treffer nachzulegen. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel: Julian Woll markierte das 0:2 (50.). Wenig später ließ William Esmeraldo den dritten Treffer folgen (62.). Neun Minuten vor dem Ende war es dann Olaf Haas, der das 0:4 erzielte. Den Ehrentreffer der Gastgeber markierte Florian Rühl (88.). "Der Gegner war einfach effektiver als wir", meinte Rendels Trainer Markus Marburg.

FSG Burg-Gräfenrode - SV Heddernheim 1:3 (0:2): Die Gäste aus Frankfurt dominierten in der ersten Halbzeit klar. Heddernheim stand in der Abwehr sicher und schaltete schnell auf Angriff um. Die Überlegenheit drückte sich mit zwei Treffern in der 10. und 44. Minute aus. Nach dem Seitenwechsel kam die FSG besser ins Spiel, und Benjamin Schnierle markierte nach einer Stunde das Anschlusstor. Danach boten sich für Andreas Kromm und Sven Meisinger sogar Chancen zum Ausgleich, ehe die Entscheidung fiel (85.). "Mit etwas Glück hätte es zum Unentschieden gelangt", sagte FSG-Spielertrainer Florian Fünffinger.

VfB Petterweil - VfB Unterliederbach 0:3 (0:2): In der Anfangsphase hielt der Außenseiter noch gut mit, auch wenn bereits in der elften Minute Julio Nolongua das 0:1 markierte. "Danach hat sich Unterliederbach Vorteile erspielt, das Spiel beherrscht und auch verdient gewonnen", konstatierte Petterweils Spielausschuss Joachim Moritz. Qualid Asbai (37.) und Alessandro Cavalera (87.) markierten die weiteren Treffer. Die Gastgeber konnten indes kaum für Gefahr sorgen gegen den Verbandsligisten.

FC Ober-Rosbach - Teutonia Köppern 4:5 (1:1): Niklas Mies (11.), Tim Schütz (53./66.) und Sezgin Karpuz (73.) erzielten die Tore der Gastgeber. Für die Gäste waren Massimo Bacchiocchi (33./47.), Kevin Heiner (65./84.) und Christian Franz (70.) erfolgreich.

Blau-Weiß Espa - Alemannia Nied II 1:4 (0:1): Jan Steckbauer brachte die Frankfurter in Führung (31.), Rainer Grün glich nach 50 Minuten aus. Nach der Pause schossen Sascha Fischer (60.), Pascal Tichy (65.) und Pascal Ernst (85.) den Nieder Sieg heraus.

Eine einseitige Begegnung sahen die Zuschauer in Wölfersheim-Melbach. Die SG Wohnbach/Berstadt besiegte die TSG Wölfersheim glatt mit 6:0, weitere Tore hätten fallen können.

Die Partie zwischen Bayern Alzenau und dem FV Bad Vilbel fand nicht statt. Wegen Verletzungssorgen sagten die Unterfranken ab.

Stadtpokal Friedberg in Ossenheim:

FSV Dorheim - Emekspor Friedberg 2:0 (1:0): Der FSV versuchte rasch, Druck aufzubauen. Die Bemühungen wurden durch das frühe 1:0 von Maximilian Stein belohnt (5.). Emekspor hielt danach gut dagegen. Nach dem Seitenwechsel bauten allerdings beide Mannschaften ab. Die einzige Torchance nutzte Daniel Wönicker zum letztlich verdienten Dorheimer Sieg (27.).

Blau-Gelb Friedberg - Germania Ockstadt 1:1 (1:1): Die Germania scheiterte an ihrer Abschlussschwäche, für Blau-Gelb war es ein schmeichelhaftes Remis. Matthias Linhart erzielte das frühe Ockstädter Tor (4.). Doch nur drei Minuten später glich Ronny Platz aus.

Türk Gücü Friedberg - SV Bruchenbrücken 4:0 (2:0): Keine Chance ließ der Verbandsliga-Aufsteiger dem A-Ligisten. Alit Usic (7.) und Patrick Berschick (9.) brachten den Favoriten schnell auf die Siegerstraße. Markus Pioch (27.) und wiederum Usic (38.) erhöhten nach der Pause. Bruchenbrücken hatte lediglich eine Chance. "Wir hatten ungefähr 80 Prozent Ballbesitz. Dass zwischen beiden Mannschaften zwei Klassen liegen, hat sich bemerkbar gemacht", sagte Yasin Cirak vom Türk Gücüs Spielausschuss.

Turnier des SSV Lindheim:

FC Olympia Fauerbach - SSV Lindheim 0:3 (0:1): Der Verbandsligist hatte einen Stotterstart. Doch nach etwa 20 Minuten dominierte der SSV und ging schließlich eine Minute vor der Pause durch Stjepan Jurisic in Führung. Im zweiten Abschnitt war der Turnierveranstalter auch konditionell überlegen. Sven Ehser (51.) und nochmals Jurisic (60.) sorgten für den standesgemäßen Erfolg. "Einzig die Chancenverwertung war mager, es hätten noch mehr Tore fallen müssen", erklärte Lindheims Pressesprecher Andreas Römmer.

FC Bayern Alzenau - TV Kefenrod 3:1 (0:0): Der krasse Underdog Kefenrod zeigte eine taktische gute Leistung und brachte somit den Favoriten arg in Bedrängnis. Gegen Ende der ersten Halbzeit wäre der TVK, der auf eine stabile Abwehr und auf Konter setzte, beinahe sogar in Führung gegangen. Nach 69 Minuten erlöste Maximilian Waas allerdings den Regionalliga-Absteiger. Kurz darauf erzielte Philipp John das 2:0 (72.), ehe Paul Wissmer den Anschluss herstellte (75.). In einer turbulenten Schlussphase sorgte Waas für die Entscheidung (89.). "Kefenrod zeigte eine respektable Leistung", lobte Andreas Römmer, Pressesprecher des Turnierausrichters SSV Lindheim, das TVK-Team. fri




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502