Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Dünne Luft und die Tücken der Technik

$
0
0

Oben, das wissen nicht nur die erfahrenen Alpinisten, sondern das hat inzwischen auch als geflügeltes Sprichwort in den normalen Sprachgebrauch Eingang gefunden: "Oben wird die Luft dünner!" Leidvoll erfahren mussten dies am zurückliegenden Wochenende zahlreiche Sportler aus dem Hochtaunuskreis, die in ihren Sportarten in den höheren Regionen Deutschlands um Erfolge kämpfen.

Beispiel 1: Das Herren-Quartett des TTC Ober-Erlenbach hat aller Euphorie im Umfeld zum Trotz nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord auch das erste Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 2:6 verloren, steht damit in der noch jungen Saison immer noch ohne Sieg da und ist derzeit ganz weit entfernt vom angestrebten Ziel Klassenerhalt.

Beispiel 2: Die Frauen-Handballmannschaft der TSG Ober-Eschbach hat sich nach den Erfahrungen aus der vergangenen Saison für die neue Runde in der 2. Bundesliga gezielt verstärkt und hofft mit einem neuen Trainer auf einen Aufschwung in sicherere Tabellenregionen. Mit der 25:27-Niederlage beim Hessen-Rivalen SG Kirchhof ist den Kornes-Schützlingen ein Auftakterfolg verwehrt geblieben. Nun ruhen die Hoffnungen des Vorstands, des Teams und der Fans auf dem ersten Heimspiel am Samstag gegen SVG Celle.

Beispiel 3: Die Baseball-Bundesligamannschaft der Bad Homburg Hornets hat in der Hauptrunde so gut ausgesehen wie noch nie zuvor in der Vereinsgeschichte. In der Abstiegsrunde müssen die "Hornissen" jetzt aber mit erheblichen personellen Problemen kämpfen, die auf die Schnelle nicht zu beheben sind. Die Folge: gegen Tabellen-Schlusslicht Tübingen Hawks gab es in den "Playdowns" bereits zwei Niederlagen und bei einer weiteren am Samstag müssen die Bad Homburger runter in Liga 2!

Beispiel 4: ABC Oberursels Ausnahme-Boxer Ali Kiydin avancierte bei den 91. Deutschen Meisterschaften mit zwei vorzeitigen Siegen und dem Erreichen des Finales zum Star der Titelkämpfe und auf dem Weg zum WM-Ticket in die kasachische Hauptstadt Almaty. Auf höchstem Niveau war er dann jedoch nach Ansicht der Ringrichter nach Punkten gegen Titelverteidiger Pfeifer unterlegen - obwohl Kiydin seinen Gegner in der 3. Runde zu Boden gebracht hatte. Ob der "Favoriten-Bonus" da wohl eine Rolle gespielt hat?

Es gibt aber auch ein Gegenbeispiel: Obwohl Abteilungsleiter Georg Komma am vergangenen Mittwoch beim Foto-Shooting für das neue Saisonheft im Garten von Badminton-Legende Walter Ernst noch geunkt hatte ("Wir verlieren mit 2:6!"), gab es für die Badmintonmannschaft der SG Anspach am Sonntag am ersten Spieltag in der 2. Bundesliga Süd einen glanzvollen 5:3-Erfolg beim Titelanwärter SV Fischbach. Tiefstapeln hat zumindest den Vorteil, dass man schlecht enttäuscht werden kann.

Fluch uns Segen

Dank Livestream, Internet-Präsenz, Live-Ticker, facebook, Twitter, SMS und E-Mail-Kontakten stehen den Sportlern und Fans aller Couleur Ergebnisse, bewegte Bilder und Fakten heutzutage schneller zur Verfügung als jemals zuvor (bester Beleg: die Live-Übertragung des Kiydin-Box-Kampfes im Internet, auf den die TZ am Samstagabend auf ihrer facebook-Seite aktuell hingewiesen hatte). Dass aber auch die elektronischen Medien so ihre Tücken haben, konnte man am vergangenen Donnerstag erleben. Nicht nur zum Erstaunen aller Experten wurde auf fussball.de beim aktuellen Spieltag in der Gruppenliga Frankfurt/West bei der Begegnung SG Ober-Ober-Erlenbach - SV Nieder-Wöllstadt das Ergebnis 2:8 (!) gemeldet. Ein Schock für jeden SGO-Fan. In Wirklichkeit endete die Partie jedoch mit 5:0 für die SGO. Sabotage? Ein Scherzkeks, der es auf die Kicker vom Wingert abgesehen hatte? Mitnichten. Des "Rätsels" Lösung: es war kein Hacker am Werk gewesen, der den Eintrag manipulierte, sondern eine Jugendbetreuerin der SGO hatte bei der Übermittlung des C-Jugend-Qualifikationsspiels gegen den 1. FC-TSG Königstein II versehentlich die Rubrik der 1. Mannschaft erwischt!




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502