D-Ligist SG Sossenheim feierte in der gut besetzten Bikuz-Halle ein Handball-Fest, das aber mit der erwarteten Niederlage gegen den Drittligisten endete.
SG Sossenheim - SG Wallau 18:51 (6:22). Sossenheims Abteilungsleiter Handball Matthias Haller berichtete von einem rundum gelungenen Event. Der Drittligist war mit dem kompletten Kader angereist. "Davor ziehe ich den Hut", zollte Haller den Gästen seinen Respekt. Auch Wallaus Sportlicher leiter Stephan Schreiber zeigte sich begeistert: "Das war der perfekte Abschluss eines gelungenen Wochenendes."
SG Sossenheim: Haller (1), Heinemann (3), Pankrath (4), Müller (2), Roller (1), Grudda (4), Parillas (2), Erol (1). SG Wallau: F. Schreiber (4), Teuner (11), Bürger (5), K. Schreiber (11), Lorenz (6), S. Schreiber (6), Mrowitz (2), Sterker (6).
HSG Schwalbach/N’höchstadt - TSG Münster 32:30. Klaus Kauselmann, Abteilungsleiter der Gastgeber, berichtete von einem ansehnlichen Spiel. "Münster ist mit der A-Jugend angetreten, da waren einige talentierte Jungs dabei." Zur Halbzeit führten die Gäste, Schwalbach/Niederhöchstadt kam aber engagiert aus der Kabine. "Wir haben das ganze dann als Vorbereitungsspiel unter Wettkampfbedingungen betrachtet", so Kauselmann.
Schwalbach/Niederhöchstadt: Barth (4), Loose (4), Niebergall (8/1), Kloss (1), Köller (1), Mühlleip (5), Kempfer (5), Kauselmann (2), Gottschalk (1), Dietrich (1). Münster: Frank (4), Schwarz (6), Reinheimer (10), Brühl (1), Katzern (3), Ikenmeyer (5), Heinzer (1).
GW Wiesbaden - TSG Eddersheim 19:38 (8:16). Eddersheims Trainer Thomas Scherer war mit dem Auftritt sehr zufrieden. "Im Hinblick auf die beginnende Saison in der Landesliga haben wir ein paar Dinge ausprobiert." Der Spielfreude seiner Mannschaft taten diese "Experimente" keinen Abbruch.
Eddersheim: M. Pohle (5.), A. Pohle (5), Solbach (5), Becker (6), Maus (6), Sternberger (6), Pappisch (5).
HSG Wiesbaden II - TSG Münster II 30:21 (14:11). Münster musste auf den privat verhinderten Julian Schuster verzichten. "Seine Tore aus dem Rückraum haben uns gefehlt", berichtete Trainer Tim Bachmann. Das sonst so gut funktionierende Konterspiel lahmte ebenfalls, sodass eine deutliche Niederlage zu Buche stand. "Wir haben einen ganz schlechten Tag erwischt. Jetzt liegt der Fokus auf dem Spielbetrieb in der Liga", blickte Bachmann bereits voraus.
Münster II: Mollath (4/1), Luckhardt (1), Brand (1), Dautermann (1), Schuller (1), Wyrwich (2), D. Will (2), Schreiber (1), K. Will (4), Jacobi (4).
TuS Nordenstadt - MSG Flörsheim/Raunh. 29:36 (16:15). Die Gäste waren zu Beginn überlegen und führten nach 16 Minuten mit 9:4. "Dann hatten wir einen kompletten Riss im Spiel", berichtete Trainer Martin Titze. Nordenstadt konnte noch vor dem Seitenwechsel mit 16:15 in Führung gehen. Nach der Halbzeitansprache kam Flörsheim stark verbessert aus der Kabine. "Wir haben die Führung dann konsequent ausgebaut. Wenn man am Ende mit sieben Toren Vorsprung gewinnt, kann man sicherlich von einem verdienten Sieg sprechen", resümierte Titze.
Flörsheim/Rau.: D. Stephan (5), Kunz (8), Paillon (3), Toitzidis (1), Korell (1), Pompetzki (5), Wenski (2), Mätzke (11/2).
Kron./Stein./Glas. II - Eddersheim II 20:36 (11:14). Daniel Roth war mit dem Auftritt zufrieden. "Besonders in der Abwehr haben wir gut gestanden und uns den Sieg verdient", bilanzierte Eddersheims Co-Trainer. Er lobte die beiden Torhüter Jaskosch und Herrmann, die etliche Würfe der Gastgeber parierten und maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten.
Eddersheim II: Rudnick (4), Worch (4), Mhlanga (2), Krupp (3), Reininger (3), Schenk (5), Kurtin (10/4), Bauer (2), Cholschreiber (2/1), Scheunemann (1).
HSG Goldstein/Schwanheim - TuS Holzheim 27:23 (13:13). Ralf Kern, Trainer der Gastgeber, wollte den Erfolg gegen den Oberligisten nicht überbewerten. "Holzheim ist mit einer Mischung aus Spielern des Aktivenbereichs und der A-Jugend angetreten", schilderte Kern. In der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber nicht ins Spiel. "Wir haben dann die Abwehr umgestellt und uns den Vorsprung erarbeitet und ausgebaut."