Trainer Stephan Reusing ärgerte sich. Aus seiner Sicht war im Derby gegen SaFo Frankfurt mindestens ein Punktgewinn, bei optimalem Verlauf sogar ein Sieg möglich. Am Ende stand seine Höchster Mannschaft aber mit leeren Händen da.
Die Gastgeber begannen sehr dominant und gingen durch Bastian Kirsch mit 1:0 in Führung. Erst gegen Ende der ersten Hälfte erhöhte SaFo nach einer Systemumstellung den Druck und gestaltete die Partie ausgeglichen. Die beste Chance den Vorsprung auszubauen vergab Christian Nyhuis. In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und drehten die Partie innerhalb von drei Minuten. In der 44. und 46. Minute nutzte SaFo Frankfurt zwei Fehler der Gastgeber und führte plötzlich mit 2:1. Der Höchster THC zeigte aber Moral und glich durch Christian Nyhuis zum 2:2 aus. Vier Minuten vor Schluss gelang SaFo nach der zweiten Ecke in Folge der entscheidende Treffer zum 3:2. Höchst versuchte noch einmal alles, zumindest das Remis zu retten, doch Christian Nyhuis vergab die beste Chance zum möglichen Ausgleich.
"Mit dieser Vorstellung und Moral muss man keine Angst haben. Ein Unentschieden wäre mindestens drin gewesen. Wir brauchen dieses Erfolgserlebnis. Leider haben sie unsere Fehler konsequent genutzt", sagte Reusing. Am Sonntag, 8. September, hofft der Höchster THC um 12 Uhr beim MTV Kronberg auf die ersten Punkte. Um sich auf den Kunstrasen in Kronberg optimal vorzubereiten, bestritten die Höchster ein Trainignsspiel in Hanau.
Höchster THC: Niklas Zielke, Viktor Grossbach, Patrick Hofmann, Christian Nyhuis, Bastian Kirsch, Niklas Becker, Steffen Nyhuis, Axel Schaefer, Niklas Wambach, Matthias Frosch, Frederik Bechtholdt, Fabian Bechtholdt, Tim Dillberger, Max Knollmeier, Sven Ludwig, Tim Eckes.