Für den Liganeuling eine der weitesten Auswärtsfahrten an. Mehr als vier Stunden wird die Mannschaft morgen im Bus sitzen, um pünktlich zum Anpfiff um 16.30 Uhr in Bernburg zu sein. Nach dem 28:27-Sieg gegen Kirchzell fährt die SG Wallau mit breiter Brust nach Sachsen-Anhalt. Die Gastgeber kamen zum Auftakt nicht über ein Unentschieden beim HSV Bad Blankenburg hinaus.
Mittlerweile steht auch fest, dass das DHB-Pokalspiel gegen den THW Kiel am 23. Oktober um 20 Uhr in der Großsporthalle in Rüsselsheim (ehemals Walter-Köbel-Halle) ist. "Wir wollen finanziell kein Risiko eingehen und schätzen die Zuschauerzahl realistisch ein", erklärt Wallaus Sportlicher Leiter Stephan Schreiber. In den letzten Tagen drängte die Frage nach dem Austragungsort den Sport fast in den Hintergrund. Zwischenzeitlich war sogar über eine Spielverlegung nach Kiel spekuliert worden. Die Sparkassen-Arena, in der der Rekordmeister spielt, fasst 10 000 Zuschauer - vier Mal so viel wie die Halle in Rüsselsheim. "Wir wollen aus dem Spiel keine Eventveranstaltung machen", betont Schreiber den sportlichen Wert der Partie. Die Halle in Rüsselsheim passe viel eher "zur Bodenständigkeit der SG", sagt der Sportliche Leiter. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. September an der Ländcheshalle Wallau (18 bis 21 Uhr).
Ein Pokalspiel steht am Wochenende auch für die SG Wallau an: Am Sonntag geht’s im Bezirkspokal zur SG Sossenheim (16.30 Uhr; Bikuz). Nach Aussage der SG Sossenheim haben die Wallauer versprochen, ziemlich komplett anzutreten, trotzdem gut möglich, dass Trainer Ralf Ludwig einigen Spielern aus der zweiten Reihe ein wenig Spielpraxis gibt.