Drei Unentschieden in Folge: Tritt die U23 des FSV Frankfurt auf der Stelle? Diese Schlussfolgerung wäre dann doch überzogen, schließlich ist die Mannschaft von Trainer Nicolas Michaty immer noch ungeschlagen und daher Tabellenzweiter der Fußball-Hessenliga. Doch so ganz zufrieden ist Michaty nicht. "Wir waren nach den letzten Spielen schon enttäuscht, vor allem nach der Partie gegen Lehnerz, als wir eine zweimalige Führung vergeben haben. Wir haben eine gute Leistung gezeigt, aber den Gegner zu einfach Tore machen lassen." Am Ende hieß es 3:3, wie auch zuvor gegen Hadamar. Wobei der FSV gegen Lehnerz und beim 2:2 in Seligenstadt jeweils spät noch den Ausgleichstreffer kassierte. Dafür glichen die Bornheimer gegen Hadamar in der Nachspielzeit aus.
Nun geht es heute zu Buchonia Flieden (Anpfiff 18 Uhr), wo nicht nur die Serie auf neun Spiele ohne Niederlage ausgebaut werden, sondern auch wieder mal ein Sieg her soll. "Wir wollen gegen Flieden besser stehen", lautet Michatys Vorgabe. Gleichzeitig erwartet der FSV-Coach entsprechende Gegenwehr vom bislang viermal siegreichen Tabellensechsten: "Wir haben Anfang dieses Jahres mit dem Regionalliga-Kader ein Testspiel gegen Flieden bestritten und dabei schon die hohe Qualität der Mannschaft erlebt. Das ist mit Sicherheit ein sehr starker Gegner."
Die Osthessen, die zuletzt Vizemeister Jügesheim die erste Niederlage beibrachten, rechnen sich jedenfalls was aus. Trainer Martin Hohmann zollt dem FSV zwar Respekt ("eine technisch sehr gute und spielstarke Mannschaft"), hat aber auch ein Rezept, wie man den jungen Bornheimern beikommen könne: "Die Zweikämpfe annehmen und den Spielfluss unterbinden." Dies habe schließlich schon in Jügesheim den Erfolg gebracht.