Die Niederlage und der zeitgleiche Sieg von Steinbach in Seeheim (12:9) besiegelten den Hochheimer Abstieg aus der Verbandsliga. Der zweite Main-Taunus-Vertreter untermauerte hingegen seine Ausnahmestellung. Schon vor dem letzten Spieltag stand der TC Diedenbergen als Aufsteiger in die Hessenliga fest, nach dem 21:0 gegen Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach durfte die Meisterschaft ohne Verlustpunkt gefeiert werden.
TC Diedenbergen - MSG Bad Soden-S./Wächtersb. 21:0. "Die Gegner waren ohne ihren ersten Ausländer da, wir hingegen wollten unbedingt gewinnen, damit wir ungeschlagen in die Hessenliga aufsteigen", erklärte Mannschaftsführer Philip Gerhard die personelle Konstellation. Für Tim Eichner, der aus familiären Gründen nicht zur Verfügung stand, sprang wieder Christian Blodig ein. Gegen Dietz gewann er sein Match klar in zwei Sätzen mit 6:2, 6:3. Auch die anderen fünf Diedenbergener holten sich die Einzel-Punkte jeweils durch Zweisatz-Siege. Am härtesten musste Adrian Szatmary kämpfen. Gegen Frantisek Polyak, einen alten Bekannten aus Ungarn, lag Diedenbergens Nummer zwei in beiden Durchgängen 3:5 zurück, konnte aber die Sätze drehen und ging mit 7:5, 7:6 als Sieger vom Platz.
"Es war nicht wirklich spannend", berichtete Kapitän Gerhard von klaren Verhältnissen schon nach den Einzeln. Diedenbergen ließ aber auch in den Doppeln nicht nach und gestattete dem Absteiger nicht einmal einen Satzgewinn. Da Enrico Alonso de Pedro und Gibril Diarra nach den Matches schnell zum Flughafen mussten, wurde nach Aussage von Philip Gerhard nur verhalten gefeiert. Auch der Abstieg des STV Hochheim trübte die Stimmung in Diedenbergen ein wenig. "Schade, das hätte, glaube ich, nicht sein müssen", meinte Mannschaftsführer Gerhard. Er will dem Nachbarn die Daumen drücken für den direkten Wiederaufstieg in der nächsten Saison.
Ergebnisse Einzel: Enrico Alonso de Pedro - Eric Scherer 6:2, 6:2; Adrian Szatmary - Frantisek Polyak 7:5, 7:6; Gibril Diarra - Michael Rebele 6:2, 6:3; Fabian Poth - Manuel Recktenwald 6:4, 6:2; Philip Gerhard - Christian Glock 6:2, 6:0; Christian Blodig - Christoph Dietz 6:2, 6:3. Doppel: Alonso de Pedro/Blodig - Scherer/Rebele 6:0, 6:2; Szatmary/Gerhard - Polyak/Recktenwald 6:4, 6:4; Diarra/Poth - Glock/Dietz 6:1, 6:2.
STV Hochheim - Rosenhöhe Offenbach 7:14. Obwohl der Gegner de facto nur mit fünf Spielern angetreten war - Jochen Müller musste schon im Einzel verletzt passen und konnte auch kein Doppel spielen - schaffte es das Team von Kapitän Malte Möhn nicht, den Abstieg zu verhindern. Besonders die beiden knappen Dreisatz-Niederlagen von Andros Gallego-Arostegui im Spitzeneinzel gegen Tom Dennhardt (6:4, 6:7, 2:6) und Dennis Stritter an Position fünf gegen Bojanovic (6:7, 6:2, 3:6) fielen am Ende ganz schwer ins Gewicht. Auch wenn Mannschaftsführer Möhn gegen Müller die Punkte an Position vier geschenkt bekam und Ignacio Villacampa an Nummer zwei gegen Zapletal mit 7:6, 6:4 knapp die Oberhand behielt, reichte es nicht zum Heimsieg. Zu klar gingen die Einzel von Marcel Rubio-Orri und Daniel Kneifel sowie die Doppel von Gallego-Arostegui/Villacampa (6:7, 6:7 gegen T. Dennhardt/Franz) und Möhn/Stritter (5:7, 4:6 gegen Zapletal/R. Dennhardt) jeweils in zwei Sätzen an die Gegner. Das dritte Doppel ging kampflos an Hochheim, so dass sich die Hausherren umso mehr ärgern mussten, dass in Doppel Nummer eins und zwei trotz etlicher Chancen nicht mehr heraussprang. "Das ist wirklich sehr ärgerlich, zumal im Einzel-Match von Adros (Gallego-Arostegui; Anm. d. Red.) im Tiebreak des zweiten Satzes mehrere strittige Situationen vom Gegner zu unseren Ungunsten entschieden wurden", berichtete Malte Möhn. Der Mannschaftsführer bemerkte, dass ein Sieg mehr im Einzel die Konstellation in den Doppeln dahingehend verändert hätte, dass schon ein Erfolg zum Klassenverbleib gereicht hätte. Nun müssen die Hochheimer mit der Situation leben, klammern sich aber noch an den Strohhalm, dass ein Rückzug eines anderen Verbandsligisten für den Hochheimer STV den Ligaverbleib bedeuten würde. "Immerhin sind wir der beste Absteiger", meinte Malte Möhn.
Ergebnisse Einzel: Andros Gallego-Arostegui - Tom Dennhardt 6:4, 6:7, 2:6; Ignacio Villacampa - Mirko Zapletal 7:6, 6:4; Marcel Rubio-Orri - Mario Franz 1:6, 4:6; Malte Möhn - Jochen Müller 2:0 kampflos; Dennis Stritter - Darko Bojanovic 6:7, 6:2, 3:6; Daniel Kneifel - Ralf Dannhardt1:6, 1:6. Doppel: Gallego-Arostegui/Villacampa - T. Dennhardt/Franz 6:7, 6:7; Möhn/Stritter - Zapletal/R. Dennhardt 5:7, 4:6; drittes Doppel kampflos an Hochheim.
Außerdem spielten: SaFo Frankfurt - TC Bad Vilbel 10:11, TC Seeheim - TC Steinbach 9:12. Abschlusstabelle: 1. TC Diedenbergen 14:0 Punkte/116:31 Matches, 2. TC Bad Vilbel 10:4/75:72, 3. Rosenhöhe Offenbach 8:6/85:62, 4. SaFo Frankfurt 8:6/73:74, 5. TC Seeheim 6:8/75:72, 6. TC Steinbach 4:10/70:77, 7. STV Hochheim 4:10/54:93, 8. MSG Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach 2:12/40:107.