Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Polo-Asse kämpfen um Berenberg-Trophy

$
0
0

In Oberstedten präsentiert Deutschlands älteste Privatbank zum dritten Mal die Berenberg Polo-Trophy. Der Veranstalter verspricht spannende Duelle und elegante Pferdestärken, wenn Deutschlands beste Polospieler und internationale Polo-Asse vom 6. bis 8. September um die Silbertrophäe kämpfen.

Das Turnier an der Niederstedter Straße im Oberurseler Stadtteil hat sich seit seiner Premiere 2011 zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. "Technisches Geschick, Schnelligkeit und Teamgeist - diese Eigenschaften zeichnen einen guten Polospieler aus und machen diesen traditionsreichen Sport zu einem besonderen faszinierenden Erlebnis. Ich freue mich, dass die Berenberg Polo-Trophy Oberursel zu einem Anziehungspunkt für Polo-Begeisterte aus ganz Deutschland macht", sagt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier.

Auch dieses Jahr präsentiert Berenberg hochkarätigen Polosport: Die vier Spitzenteams Berenberg, Bentley, Rolex und Rüschenbeck treten an drei Spieltagen gegeneinander an. "Wir erwarten spannende Begegnungen auf internationalem Niveau, die Eleganz und Präzision, aber auch Teamgeist und Fairness versprechen", so Dr. Kyros Khadjavi, Berenberg Niederlassungsleiter Private Banking in Frankfurt. Die Berenberg-Polo-Trophy zählt zur ersten Liga - sie ist Teil der German Polo Tour, einem Zusammenschluss der wichtigsten deutschen Turniere.

Neben aller Begeisterung für talentierte Spieler und präzise Spielzüge sind es vor allem die Pferde, die die Hauptrolle spielen. Rund 60 Pferde werden zum Turnier erwartet. Ihr Schutz hat oberste Priorität, so müssen sie nach jedem der sieben Minuten dauernden Spielabschnitte gewechselt werden. Dass Unfälle sich in diesem Sport dennoch nie ausschließen lassen, mussten Zuschauer und Fans des Polo ausgerechnet bei der Premiere der Trophy 2011 erfahren. Damals stürzte Oliver Sommer mit seinem Pferd so unglücklich, dass sich das Tier einen offenen Bruch zuzog und es eingeschläfert werden musste.

Die Vorrundenspiele finden am Freitag, 6. September, von 15 bis 18 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag sind die Spiele von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Ermäßigte Karten kosten drei Euro. Familientickets für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder gibt es schon für zehn Euro.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502