Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

SG Hundsangen in Lauerstellung

$
0
0

Auch im dritten Punktspiel fuhr die SG Hundsangen/Obererbach einen Sieg ein, behielt im Derby gegen Wirges die drei Punkte und ist Dritter der Fußball-Bezirksliga Ost, gleichauf mit der SG Malberg und Ellingen. Der TuS Gückingen steht nach einer Niederlage gegen die von Heiko Weidenfeller trainierten Montabäurer weiter punktlos am Tabellenende.

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA OST

SG Hundsangen/Obererbach - Spvgg. EGC Wirges 2 2:1 (1:1). Die Gastgeber erwischten am Samstagnachmittag einen guten Start. Schon nach sieben Minuten sprintete Robin Stahlhofen in einen zu kurz geratenen Rückpass, er scheiterte im Abschluss an Gästekeeper Schmidt. Sechs Minuten später lag der Ball dann erstmals im Gästegehäuse. Niklas Steinebach schlug dabei einen Freistoß in den Strafraum, und der Ball segelte an Freund und Feind vorbei zum 1:0 ins Netz. Mit der Führung im Rücken wurde das Spiel der Hausherren aber nicht wirklich sicherer, so dass auch Wirges zu ersten Torchancen kam. Hinzu kam, dass viele Angriffe bei einsetzendem Starkregen auf rutschigem Boden verpufften. Unmittelbar vor der Pause leitete wiederum ein Freistoß den Ausgleich ein, als Stephan Bruch den Ball über die Linie drückte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Mannschaft von Ralf Hannappel wieder stärker und kam in der 63. Minute zur ersten großen Führungschance: Mit einem an Fabian Steinebach verursachten Foulelfmeter scheiterte Simon Fein allerdings am gut reagierenden Torwart Schmidt. Zehn Minuten später sollte dann aber doch der entscheidende Treffer fallen. Nach einem Solo kam Robin Stahlhofen aus 22 Metern zum Schuss und knallte den Ball ins linke untere Eck.
Hundsangen/Obererbach: Kesseler, Sprenger, Wörner, Leonardi, N. Steinebach (88. Bartsch), Husaj, Bichert, D. Hannappel, Fein (75. J. Hannappel), F. Steinebach, Stahlhofen (84. Melbaum) - Tore: 1:0 N. Steinebach (13.), 1:1 Bruch (45.), 2:1 Stahlhofen (73.) - SR: Salzmann (Hahnstätten) - Zuschauer: 100.

TuS Gückingen - TuS Montabaur 0:2 (0:1). Schon früh musste die Esser-Elf einem Rückstand hinterherlaufen: Bei einem platzierten Freistoß von Anami ins linke untere Toreck hatte TuS-Keeper Christian Schlosser keine Abwehrchance (16.). Cafer Ceri hatte im Anschluss gleich zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich auf dem Fuß, doch zunächst fehlten nur wenige Zentimeter (20.), dann wurde er zu weit abgedrängt (33.). Noch vor der Halbzeit wurde der Montabäurer Ekinci mit der Ampelkarte nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig zum Duschen geschickt (36.); sein Teamkollege Kawabata sollte ihm später folgen (71.). Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit schafften es die Gückinger allerdings nicht mehr, in einem zusehends ruppiger werdenden Spiel den Ball im Tor unterzubringen. Weder Timon Konstantinidis, dessen satten Schuss Montabaurs Keeper André Faller entschärften konnte (59.), noch Cafer Ceri, der aus einem Fehler des Gästekeepers kein Kapital schlagen konnte (64.), versenkten den Ball im Gästetor. So kam es wie es kommen musste: Nach einem Gückinger Ballverlust im Mittelfeld rückte Abwehrchef Kevin Esser nicht schnell genug raus und hob damit die Abseitsposition von Henry Acquah auf. Der konnte so allein auf das Heimtor zulaufen und bediente seinen mitgerannten Mannschaftkameraden Hassan Harmouch, der nur noch einzuschieben brauchte (90.). Trotz der dritten Niederlage im dritten Spiel war für Gückingens Coach Georg Esser anschließend klar: "Im Gegensatz zum Westerburg-Spiel letzte Woche war eine Steigerung zu erkennen. Das war eine richtig gute Leistung meiner Mannschaft. Darauf lässt sich aufbauen."

TuS Gückingen: Schlosser, Krekel (85. Schang), Weitzel (49. Wisser), Esser, Konstantinidis, Hild, Weilberg, Omotezako, Korneffel, Ceri, Herber- Tore: 0:1 Anami (16.), 0:2 Harmouch (90.) - SR: Tasci (Koblenz) - - Gelb/Rot: Ekinci (36./wiederholtes Foulspiel), Kawabata (71./Rangelei und Foulspiel) - Zuschauer: 140.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502