Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Wiking drei Mal Latte in zwei Minuten!

$
0
0

Kickers Offenbach steht nach dem 1. Spieltag auf Platz 1 der Fußball-Gruppenliga Frankfurt (Frauen). Die OFC-Ladys um ihr Trainerinnen-Duo Alexandra Galle/Tamara Richter siegten bei der SG Bornheim/GW Frankfurt II 6:0. Erfolgreich waren auch der 1. FFV Oberursel (3:1 gegen Wiking Offenbach) und 1. FFC Frankfurt IV (kampflos 3:0 gegen SG Kinzigtal). 1:1 trennten sich FSG Usinger Land und TSG 51 Frankfurt.

SG Bornheim/GW Frankfurt II - Kickers Offenbach 0:6 (0:1): Schon zur Pause hätte der OFC klar vorne liegen können, doch reichte es bis dahin "nur" zu einem 0:1 (16.) durch Madeleine Wurzel nach "Heber-Pass" von Roxana Gavrila. Nach einer Stunde Spielzeit drückte Offenbach dann aber auf die Tube und traf gegen nachlassende Gastgeberinnen noch fünf Mal: 0:2 (62.) Wurzel (Zuspiel Giusi Ferro), 0:3 (67.) Ferro (Solo), 0:4 (74.) Melissa Gerasch (Pass Kim Beierl), 0:5 (84.) Beierl (Anspiel Gavrila), 0:6 (88.) Eva Hempel (per Kopfball).

FSG Usinger Land - TSG 51 Frankfurt 1:1 (0:0): Mehr vom Spiel hatte die TSG, auch mehr Torchancen - es dauerte allerdings mit der Gästeführung bis zur 60. Minute, als Gaby Tüskes einen von Anna Schäfer an Patricia Schwab verursachten Elfer zum 0:1 verwandelte. Für das 1:1 (80.) zeichnete nach einem weiten Befreiungsschlag Alissa Gönülkirmaz zuständig, die ebenso wie FFClerin Schwab im ersten Abschnitt "Alu" getroffen hatte.

1. FFV Oberursel - SG Wiking Offenbach 3:1 (0:1): Kaum hatte Sabrina Berger die mögliche FFV-Führung vergeben (4.), da klingelte es schon auf der Gegenseite durch die nach einer Ecke sträfliche freie Maren Szypkowski - 0:1 (5.). Im zweiten Abschnitt spielte Oberursel zielstrebiger und kam durch Chantal Privats 16-m-Schlenzer alsbald zum 1:1 (52.). Das 2:1 (74.) von Anntrin Weil bereitete Privat dann in gewohnt abgeklärter Manier vor, um dann als Matchwinnerin mit einem 14-m-Kracher wieder selbst den Schlusspunkt zum 3:1 (78.) zu setzen. Wiking gab aber noch nicht auf: In der 82. Minute trafen Nadine Roith und Paulina Wolf nacheinander die Latte, 60 Sekunden später donnerte Wolf einen Strafstoß ebenfalls an die Oberurseler Latte! Ein starkes Debüt bescheinigte man beim FFV Annika Schuerk. gg




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502